gefällt
Ein deutlicher Gesichtsausdruck des Jungen auf dem Cover, deutet schon auf den Inhalt des Buches hin. Wut, wer kennt es nicht - Kinder werden wütend.
Mir und unserer Tochter gefällt das Buch sehr gut. Kurze Geschichten erzählen von einem Problem, z. B. Frustration, Beißen, Eifersucht, Misserfolg,.... Die Kinder werden in Geschichten in ihrem persönlichen Lebensumfeld abgeholt und in die Geschichte verwickelt. Im Anschluss an die Geschichte folgen Elterninformationen. Über jede Geschichte kann man gut mit seinen Kindern darüber sprechen. Ich war überrascht, dass meiner Tochter zu jeder Geschichte eine Situation aus dem Kindergarten eingefallen ist.
Im zweiten Teil gibt es noch mehr Tipps für die Eltern. Wie man an seinem Kind Wut feststellen kann, da geht es über schnelles Atmen über roten Kopf hin bis zum verkrampften Kiefer. Selbst für mich als Lehrerin war es interessant die Tipps zu lesen und vor allem die Spielchen auszuprobieren, die dort vorgestellt werden.
Für uns ein rundum gelungenes Buch.
Mir und unserer Tochter gefällt das Buch sehr gut. Kurze Geschichten erzählen von einem Problem, z. B. Frustration, Beißen, Eifersucht, Misserfolg,.... Die Kinder werden in Geschichten in ihrem persönlichen Lebensumfeld abgeholt und in die Geschichte verwickelt. Im Anschluss an die Geschichte folgen Elterninformationen. Über jede Geschichte kann man gut mit seinen Kindern darüber sprechen. Ich war überrascht, dass meiner Tochter zu jeder Geschichte eine Situation aus dem Kindergarten eingefallen ist.
Im zweiten Teil gibt es noch mehr Tipps für die Eltern. Wie man an seinem Kind Wut feststellen kann, da geht es über schnelles Atmen über roten Kopf hin bis zum verkrampften Kiefer. Selbst für mich als Lehrerin war es interessant die Tipps zu lesen und vor allem die Spielchen auszuprobieren, die dort vorgestellt werden.
Für uns ein rundum gelungenes Buch.