Trotzen hilft - aber reden noch viel mehr
„Ich will aber!“ ist ein interessantes Vorlesebuch was die Themen Trotz, Wünsche und Gefühle sehr gut aufgreift. Im Buch finden sich mehrere kurze Geschichten über Kinder, die „Ich will aber!“ sagen – und dabei lernen, Kompromisse zu finden oder ihre Gefühle zu verstehen. Die Kinder können sich sofort damit identifizieren, denn auch sie haben diese Gefühlslagen sicher schon einmal erlebt. Die Zielgruppe bekommt durch diese Geschichten Wege gezeigt, mit diesen umzugehen.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt einen Jungen der trotzig auf die Überschrift stampft. Man erkennt sofort worum es in dem Buch geht.
Die Illustrationen sind liebevoll, farbenfroh und zeigen Situationen aus dem Kinderalltag, in denen man sich leicht wiederfindet.
Die Texte sind einfach geschrieben und ideal zum gemeinsamen Lesen. Sie sind gut verständlich.
Alles in allem ist es ein tolles Buch was den Kindern zeigt: Wut darf sein – aber Reden über diese Gefühle kann noch mehr helfen.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt einen Jungen der trotzig auf die Überschrift stampft. Man erkennt sofort worum es in dem Buch geht.
Die Illustrationen sind liebevoll, farbenfroh und zeigen Situationen aus dem Kinderalltag, in denen man sich leicht wiederfindet.
Die Texte sind einfach geschrieben und ideal zum gemeinsamen Lesen. Sie sind gut verständlich.
Alles in allem ist es ein tolles Buch was den Kindern zeigt: Wut darf sein – aber Reden über diese Gefühle kann noch mehr helfen.