Von der Idee her gut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
siwel Avatar

Von

Die kleinen Wutanfälle der Kinder kennen wohl alle. Ich persönlich finde beim Einkaufen gibt es immer die schlimmsten Situationen. Wie erkläre ich aber meinem Kind sinnvoll mit seiner Wut umzugehen? Wie verhalte ich mich selbst in solchen Situationen am besten? Meistens ist man da doch hilflos oder reagiert sogar noch falsch. QUID+ Ich will aber! geht der Sache auf den Grund. In 14 Vorlesegeschichten werden alltägliche Situationen dargestellt. Im Anschluss einer jeden Geschichte gibt es Informationen für Eltern wie man sich nach einer solchen Situation dem Kind gegenüber verhalten sollte und wie es seine Emotionen besser verarbeiten kann. Im Anschluss findet sich das Kapitel Tipps und Tricks für Erwachsene. Hier wird nochmals genau auf die Thematik Wut eingegeangen. Es finden sich sogar Lernspiele.

Von der Idee her finde ich das Buch wirklich toll. Ich habe hier in den Vorlesegeschichten viele alltägliche Situationen gefunden, die es bei uns auch tagtäglich zu bewältigen gibt. Die jeweiligen Vorlesegeschichten sind allerdings vom Text her oftmals sehr lang und somit für wibbelige Kinder überhaupt nicht geeignet. Auch die Illustrationen konnten uns nicht begeistern. Die jeweiligen Kästchen Aus Fehlern lernen fand ich für mich selbst dazu hilfreich. Gefallen hat den Kindern, dass die Charaktere hier mit Namen und Alter hier vorgestellt werden. Was wir zusätzlich noch für uns mitnehmen konnten ist die Wut - Kiste. Das war für uns alle eine tolle Idee seine Wut zu bewältigen ohne andere damit zu belasten.

Für mich als Elternteil sehr informativ, unsere Kinder konnte es nicht begeistern.