Wut macht wütend
Kennt ihr jemand, der Wut gern hat?
Mir fällt keiner ein.
Doch Wut kommt nicht von ungefähr und man sollte sie auch nicht mundtot machen, nur weil sie ungeliebt ist.
Insbesondere Kinder leben ihre Wut recht ungezügelt aus und stellen damit sich und ihre Umwelt vor Herausforderungen.
In diesem Buch wird die Herkunft von Wut visualisiert, verschiedene Ausformungen erklärt, Hilfen zur erfolgreichen Verarbeitung von Wut geboten und Kindern in beispielhaften Geschichten die Wut erklärt.
Auf spielerische Art wird so Verständnis gewonnen und das eigene Blickfeld erweitert.
Für Eltern hilft das Buch nicht nur präventiv, sondern auch in den jeweiligen Situationen, passende Werkzeuge zur Hand zu haben, um die Weichen wieder auf Zufriedenheit zu stellen.
Die Erklärungen sind ausführlich und wissenschaftlich, aber verständlich dargeboten.
Eine gelungene Hilfe für ein entspanntes und glückliches Miteinander.
Mir fällt keiner ein.
Doch Wut kommt nicht von ungefähr und man sollte sie auch nicht mundtot machen, nur weil sie ungeliebt ist.
Insbesondere Kinder leben ihre Wut recht ungezügelt aus und stellen damit sich und ihre Umwelt vor Herausforderungen.
In diesem Buch wird die Herkunft von Wut visualisiert, verschiedene Ausformungen erklärt, Hilfen zur erfolgreichen Verarbeitung von Wut geboten und Kindern in beispielhaften Geschichten die Wut erklärt.
Auf spielerische Art wird so Verständnis gewonnen und das eigene Blickfeld erweitert.
Für Eltern hilft das Buch nicht nur präventiv, sondern auch in den jeweiligen Situationen, passende Werkzeuge zur Hand zu haben, um die Weichen wieder auf Zufriedenheit zu stellen.
Die Erklärungen sind ausführlich und wissenschaftlich, aber verständlich dargeboten.
Eine gelungene Hilfe für ein entspanntes und glückliches Miteinander.