Der Duft der Vergangenheit
Tochter Lilli, Mutter Gertrud, Tante Hanna, Bruder Moritz, Vater Christian, und der Großvater mit einer Anwaltskanzlei. So viel erfährt man zu Beginn des Kriminalromans. Lilli, Jurastudentin, hat gerade in London bei einem befreundeten Anwalt ihres Großvaters ein dreimonatiges Praktikum absolviert, woran sie weniger Gefallen fand als an der Metropole selbst. Sie scheint sowohl ihren Kleidungs- als auch ihren Lebensstil gefunden zu haben: extravagante Eleganz, die ihr gut zu Gesicht und Figur stehen. Nein, Anwältin möchte sie nicht werden. Ebensowenig wie es ihre Mutter vor ihr hat werden wollen. Fotografin? So wie ihre Tante Hanna, die mit ihren Bildern bekannt geworden ist, die aber in der Familie nur als Foto an der Wand im Haus des Großvaters stattfindet. Lilli scheint sich nach etwas aus der Vergangenheit zu sehnen, denn nicht ohne Grund stiehlt sie Parfumflakons, jagt einen bestimmten Duft aus ihrer Kindheit. Bislang hat sie ihn nicht gefunden, alle Flakons enttäuscht achtlos entsorgt und sich Gedanken gemacht wie sie reagieren soll, wenn sie denn einmal erwischt werden sollte. In München, dort wo die Familie lebt, hatte Mutter Gertrud während Lilli in London war ein ebenfalls mit der Vergangenheit verbundenes Erlebnis. Der Sohn eines früheren Freundes, eines Liebhabers von Hanna, taucht auf, will mit ihr über den Vater und die Vergangenheit sprechen. Gertrud will zunächst ihre Familie, Lilli und sich selbst vor der Vergangenheit schützen. Doch der Leser/die Leserin ahnt, dass dies nicht gelingen wird. Ein erster Kratzer in der Familienidylle, zählt man Lillis Selbstfindung nicht dazu, entsteht, als Lilli auf einem erneuten Flakon-Beutezug von der Kommissarin Franza beobachtet und verfolgt wird. Nach einer Jagd durch ein gesamtes Einkaufszentrum lässt Franza Lilli jedoch gehen, übergibt sie ihrer eigenen Verantwortung etwas gegen ihre Kleptomanie zu tun. Sie erkennt in ihr die Schulkameradin ihres Sohnes Ben wieder, kann sie demnach zuordnen. Welches Rätsel umgibt die Vergangenheit der Familie? Ist der verstorbene Tonio Senior Lillis Vater, Hanna ihre Mutter? Findet Lilli den Duft, den sie sucht, der ihr persönliches Rätsel lösen wird? Welchen Kriminalfall wird die erfrischend unperfekte Kommissarin Franza lösen müssen? Mit eindringlichen, lebensnahen Beschreibungen wird man mitgenommen in die Familie, ihr Geheimnis, und hin zu der Frau, die das Geheimnis wird lösen müssen. Ein gelungener Appetizer auf 31 Seiten.