Rabenschwestern
Lilli und ihre Gespensterzüge, die Faszination vom glitzernden Flakon. Ein fabelhafter, poetischer Anfang, der im ersten Moment gar nicht zu einem Krimi, einem Mord und einer Vermissten passen will. Die ungewöhnlich atmosphärisch starke Sprache nimmt gefangen. Die Leseprobe offenbart wesentlich mehr Feinsinnigkeit als die Kurzbeschreibung. Fast entsteht das Gefühl, dass beides nicht zueinander passt. "Rabenschwestern" fasziniert von der ersten Zeile an, bleibt im Gedächtnis. Die Spannung steigt. Die Vergangenheit ein Abgrund. Was ist geschehen? Das Rätselhafte nimmt zu. Eine Krimi, der mit Leichtigkeit eine fesselnde Atmosphäre entfaltet und nicht im Einheitsbrei untergeht. Im Gegenteil, "Rabenschwestern" baut allein aufgrund der Sprache eine unbändige Kraft auf. Wie ein Strudel, der einen fortreißt und erst wieder ausspuckt, wenn die Zeit gekommen ist. Das Cover mit dem Raben auf dem alten, geöffneten Tor hat eine ähnlich starke Ausdruckskraft. Sehr gelungen!