ein schief gelaufenes ritual…
die leseprobe fühlt sich an, als würde man in ein raues, packendes alte ritual eintauchen. die wölfin in ihr ist nicht sanft – sie brüllt, brennt und fordert ihren platz. der stil ist wild, mit einem rhythmus, der das herz schneller schlagen lässt.
ich mag besonders, wie die autorinnen die dualität darstellen: wir sind eins, und doch getrennt. kontroll versus chaos, ritual gegen trieb, vergangenes gegen neu erwachtes wesen. das macht das ganze noch spannender. für mich klingt rabid nach einer geschichte, bei der man nicht nur kämpft, sondern sich verlieren kann – im wilden, rohen selbst.💕
ich mag besonders, wie die autorinnen die dualität darstellen: wir sind eins, und doch getrennt. kontroll versus chaos, ritual gegen trieb, vergangenes gegen neu erwachtes wesen. das macht das ganze noch spannender. für mich klingt rabid nach einer geschichte, bei der man nicht nur kämpft, sondern sich verlieren kann – im wilden, rohen selbst.💕