intensiv, roh und mit einer starken, verletzlichen Heldin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
emmas_little_bookcorner Avatar

Von

Rabid eröffnet mit einer intensiven Wucht, die sofort unter die Haut geht. Schon die ersten Seiten machen klar: Diese Geschichte wird emotional fordernd, düster und voller innerer wie äußerer Konflikte. Die Autorinnen Ivy Asher und Raven Kennedy schaffen es, eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen, die einen unmittelbar in Seneca Rains Perspektive hineinzieht.

Der Einstieg beginnt mit einem Schmerz, der kaum greifbar scheint – Seneca verabschiedet sich von ihrer Mutter, und zwischen Trauer, Schock und innerer Leere spürt man jedes Detail ihrer Gefühlswelt. Besonders eindrucksvoll ist, wie greifbar und unmittelbar die Emotionen transportiert werden: die Sprachlosigkeit, das Erstarren, das Unvermögen zu weinen. Die Leseprobe zeigt bereits, dass das Buch viel mit inneren Wunden arbeitet und die Figuren durch tiefgehende Konflikte treibt.

Die Welt der Gestaltwandler wird in wenigen Absätzen lebendig – rau, hierarchisch, gefährlich. Es gibt keine romantisierte Rudelidylle, sondern eine brutale Realität, geprägt von Machtmissbrauch, Angst und Kontrolle. Alpha Burke ist vom ersten Moment an ein bedrohliches, manipulierendes Zentrum der Spannung: ein Antagonist, der sich wie ein Schatten über Senecas Leben legt und der eine gewaltige emotionale Reaktion auslöst.

Seneca selbst überzeugt sofort. Ihr starker innerer Monolog, ihr Kampfgeist trotz Angst, ihre Klarheit darüber, wie gefährlich ihre Lage ist – all das macht sie zu einer Protagonistin, deren Entwicklung man unbedingt weiterverfolgen möchte. Besonders stark ist auch ihr Pflichtgefühl gegenüber ihrem Erbe und ihrer Identität als zukünftige Wölfin, verbunden mit der Furcht vor dem Flux, der ihr Leben endgültig verändern wird.

Der Schreibstil ist atmosphärisch, direkt und sehr bildhaft. Die Autorinnen schaffen es, sowohl die physischen Umgebungen als auch die psychische Belastung der Figuren sehr eindringlich zu vermitteln. Die Leseprobe ist dicht, emotional und lässt erahnen, dass Rabid eine Geschichte voller Schmerz, Überlebenskampf, innerer Stärke und möglicherweise Neuanfänge wird.

Fazit:
Die Leseprobe von Rabid fesselt sofort – intensiv, roh und mit einer starken, verletzlichen Heldin, deren Weg man unbedingt weiterverfolgen möchte. Das Buch verspricht eine packende Mischung aus Dark Fantasy, Emotion, Spannung und Charaktertiefe. Wer Geschichten liebt, die emotional fordern und in eine raue, gefährliche Welt entführen, wird Rabid kaum aus der Hand legen wollen.