Ein dunkles Geheimnis kehrt zurück
Ein Fall um Baxter Kincaid, den legendären Ermittler, fällt leider hinter meine Erwartungen zurück.
Die Geschichte um den wieder aufgetauchten Ravenkiller verspricht viel, doch die Umsetzung enttäuscht.
Die Spannungskurve ist über weite Strecken flach und die Handlung zieht sich zäh hin. Die vielen Charaktere, die eingeführt werden, verwirren eher, als dass sie die Geschichte bereichern.
Baxter Kincaid, der einst für seine scharfen Analysen und unkonventionellen Methoden bekannt war, wirkt in diesem Buch oft blass und austauschbar.
Die Geschichte ist zwar solide aufgebaut und die nordische Mythologie verleiht ihr eine düstere Atmosphäre. Doch die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Die Handlung wirkt stellenweise konstruiert und die Charaktere bleiben oberflächlich.
Insgesamt ist der Roman ein solider Thriller, der jedoch nicht ganz die Erwartungen erfüllt. Wer auf spannende Thriller mit einem Hauch von Mythologie steht, wird in diesem Buch sicherlich fündig. Doch wer hohe Erwartungen hat, könnte enttäuscht werden.
Die Geschichte um den wieder aufgetauchten Ravenkiller verspricht viel, doch die Umsetzung enttäuscht.
Die Spannungskurve ist über weite Strecken flach und die Handlung zieht sich zäh hin. Die vielen Charaktere, die eingeführt werden, verwirren eher, als dass sie die Geschichte bereichern.
Baxter Kincaid, der einst für seine scharfen Analysen und unkonventionellen Methoden bekannt war, wirkt in diesem Buch oft blass und austauschbar.
Die Geschichte ist zwar solide aufgebaut und die nordische Mythologie verleiht ihr eine düstere Atmosphäre. Doch die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Die Handlung wirkt stellenweise konstruiert und die Charaktere bleiben oberflächlich.
Insgesamt ist der Roman ein solider Thriller, der jedoch nicht ganz die Erwartungen erfüllt. Wer auf spannende Thriller mit einem Hauch von Mythologie steht, wird in diesem Buch sicherlich fündig. Doch wer hohe Erwartungen hat, könnte enttäuscht werden.