neuer, interessanter Ermittler.....
Da ich ein großer Fan von den Büchern von Ethan Cross bin, war ich natürlich auch sehr neugierig auf den neuen Ermittler Baxter Kincaid- der hier ins Leben gerufen wurde. Natürlich war mir klar, dass es ohne Francis Ackerman jr. anders sein wird- aber Ethan Cross hat ja viele Dinge in seinen Büchern vereint, wo man begeistert sein kann. Das Cover gefällt mir gut, der Schreibstil ist wie immer interessant- manchmal etwas zu lange Ausschweifungen.
Es geht um den "Ravenkiller", den Baxter vor langer Zeit hinter Gitter gebracht hat- seine Methoden sind wild gewesen und es wurden den Opfern Zeichen in die Stirn geritzt. Steinar Hagen hat drei Kinder, auch diese Kinder sind nicht ohne. Jeder hat sein eigenes Leben, Modi und Magni die sehr ungleichen Brüder habe ich am Anfang öfter durcheinander gebracht. Freja ist auch ein Teil der Familie, alle drei sind sehr gut dargestellt. Baxter und die Leute, die mit ihm arbeiten sind gut ausgearbeitete Figuren, wobei einem der eine oder andere sympathisch wird oder auch nicht. Die Themen der nordischen Mythologie waren auch sehr interessant, aber Teile in dem Buch haben sich schon gezogen und mir war es auf jeden Fall zu lang. Der Showdown war mir dann dafür etwas zu schnell und zu "unaufgeregt" vorbei..... Aber ich habe es gern gelesen und ich fand auch die 3 Fragen an den Autor am Ende des Buches zur Entstehung der Geschichte interessant.
Es geht um den "Ravenkiller", den Baxter vor langer Zeit hinter Gitter gebracht hat- seine Methoden sind wild gewesen und es wurden den Opfern Zeichen in die Stirn geritzt. Steinar Hagen hat drei Kinder, auch diese Kinder sind nicht ohne. Jeder hat sein eigenes Leben, Modi und Magni die sehr ungleichen Brüder habe ich am Anfang öfter durcheinander gebracht. Freja ist auch ein Teil der Familie, alle drei sind sehr gut dargestellt. Baxter und die Leute, die mit ihm arbeiten sind gut ausgearbeitete Figuren, wobei einem der eine oder andere sympathisch wird oder auch nicht. Die Themen der nordischen Mythologie waren auch sehr interessant, aber Teile in dem Buch haben sich schon gezogen und mir war es auf jeden Fall zu lang. Der Showdown war mir dann dafür etwas zu schnell und zu "unaufgeregt" vorbei..... Aber ich habe es gern gelesen und ich fand auch die 3 Fragen an den Autor am Ende des Buches zur Entstehung der Geschichte interessant.