Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit im Alltag
Das moderne, klare Cover spiegelt bereits wider, worum es in diesem Buch geht: einen neuen Blick auf den Umgang miteinander. Freundlichkeit – ein Konzept, das oft als selbstverständlich betrachtet oder als naiv abgetan wird. Doch was wäre, wenn sie tatsächlich die Kraft hätte, unser Leben und das unserer Mitmenschen tiefgreifend zu verändern?
Die ersten Seiten machen deutlich, dass es hier nicht um belanglose Nettigkeiten geht, sondern um eine echte, bewusste Entscheidung, die Welt um uns herum anders wahrzunehmen. Keine seichte Lebenshilfe, sondern eine fundierte, inspirierende Analyse dessen, wie kleine Veränderungen eine große Wirkung haben können. Gerade in einer hektischen, oft kalten Welt ein Buch, das einen neuen Blickwinkel eröffnet.
Die ersten Seiten machen deutlich, dass es hier nicht um belanglose Nettigkeiten geht, sondern um eine echte, bewusste Entscheidung, die Welt um uns herum anders wahrzunehmen. Keine seichte Lebenshilfe, sondern eine fundierte, inspirierende Analyse dessen, wie kleine Veränderungen eine große Wirkung haben können. Gerade in einer hektischen, oft kalten Welt ein Buch, das einen neuen Blickwinkel eröffnet.