Mit mehr Freundlichkeit durchs Leben
Das Buch "Radikale Freundlichkeit" von Nora Blum überzeugt durch einen sehr angenehmen Lesefluss. Es ist für ein Sachbuch leicht verständlich geschrieben und lässt sich mühelos durchlesen.
Die Autorin greift viele Situationen aus dem Alltag auf, in denen man sich als Leser oftmals sofort wiedererkannt wie z.B. die Schwierigkeit Nein zu sagen. Dabei gelingt es ihr feinfühlig und emphatisch auf zwischenmenschliche Konflikte und Dynamiken einzugehen, ohne dass sie dabei belehrend klingt, da sie oftmals auch von ihren persönlichen Erfahrungen und Anekdoten berichtet. Zusätzlich werden ihre Aussagen durch wissenschaftliche psychologischen Studien untermauert, was dem Buch zusätzlich Glaubwürdigkeit und Tiefe verleiht.
Die praktischen Handlungstipps am Ende jedes Kapitels fand ich sehr hilfreich, da sie alltagstauglich, klar formuliert und sofort umsetzbar sind.
Das Buch inspiriert dazu bewusster freundlich zu handeln, gegenüber anderen aber auch sich selbst und ist eine klare Empfehlung für alle, die das positive Miteinander stärken wollen.
Die Autorin greift viele Situationen aus dem Alltag auf, in denen man sich als Leser oftmals sofort wiedererkannt wie z.B. die Schwierigkeit Nein zu sagen. Dabei gelingt es ihr feinfühlig und emphatisch auf zwischenmenschliche Konflikte und Dynamiken einzugehen, ohne dass sie dabei belehrend klingt, da sie oftmals auch von ihren persönlichen Erfahrungen und Anekdoten berichtet. Zusätzlich werden ihre Aussagen durch wissenschaftliche psychologischen Studien untermauert, was dem Buch zusätzlich Glaubwürdigkeit und Tiefe verleiht.
Die praktischen Handlungstipps am Ende jedes Kapitels fand ich sehr hilfreich, da sie alltagstauglich, klar formuliert und sofort umsetzbar sind.
Das Buch inspiriert dazu bewusster freundlich zu handeln, gegenüber anderen aber auch sich selbst und ist eine klare Empfehlung für alle, die das positive Miteinander stärken wollen.