So sollte man sich geben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tardigrada Avatar

Von

Im Grunde genommen ist dieses Buch eine Gebrauchsanweisung für den Umgang mit sich und den Mitmenschen.

Die Autorin blickt auf ihre Erfahrungen und gibt lebensnahe Beispiele für freundliches Verhalten.

Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, aber dennoch fällt es niemandem leicht, sich in jeder Situation freundlich zu verhalten.

Auch hier gilt: Übung macht den Meister
Mit kleinen Übungen und in Alltagssituationen geschildert, kann man vielerorts einfach mal anfangen freundlicher zu werden.
Das Geht!
Auch, wenn man aus der Haut fahren und Kontra geben möchte: Lieber erst mal durchatmen, denn Zwischen Reiz und Reaktion liegt der Zeitraum, in dem man sich bewusst dazu entschließen kann, wohlwollend zu reagieren.
Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Freundlichkeit nicht nur Andere, sondern sogar einen selbst glucklich macht.
Wie das gelingt, vermittelt das Buch sehr warmherzig. Der Schreibstil ist angenehm.
Ich konnte sehr viele Tipps in meinen Alltag einbeziehen und siehe da: Freundlichkeit wirkt!
Das Buch auch. :-)
Leider scheint sich der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben: In der Grafik auf S. 118, Konfliktstile. Dort steht 2x kompetitiv anstelle 1x davon kollaborativ, wenn ich das recht verstanden habe.