Mal was anderes
Inhalt: Für Sonny und Lou soll es der Sommer ihres Lebens werden, sie wollen den ganzen Tag in ihrem Verlassenen Schwimmbad verbringen doch in der Luft liegt ein komischer Geruch. Als dann noch Hagen Bender der Mörder von Sonnys Mutter aus dem Gefängnis entlassen wird und die beiden sich näher komme, könnte der Sommer gut oder schlecht enden.
Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Durch dieses bin ich überhaupt erst auf das Buch aufmerksam geworden. Ich finde es spiegelt auch den Sommerlichen Vibe sehr gut wieder
Thema: Ich finde die Themen die dieses Buch behandelt sehr wichtig und sie werden eher selten behandelt. Es geht darum ob man einem Menschen der jemanden getötet hat dies verzeihen kann wenn er es selber bereut oder nicht. Und ob die Liebe und jemanden seit Jahren zu kennen ausreicht oder nicht.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen ich konnte es sehr schnell und flüssig lesen. Es war auch gut verständlich.
Figuren: Sonny- Am Anfang mochte ich Sonny sehr gerne, doch zum Ende hat sie sich immer mehr ins schlechte entwickelt. Was mich manchmal schon fast genervt hat.
Lou- Sie ist ein sehr starker Charakter. Ich konnte immer sehr gut mit ihr mitfühlen und sie hat auch normale Alltags Probleme wie jeder andere.
Hagen Bender- Am Anfang dachte ich das ich ihn Hassen würde, was bei der Vorgeschichte ja auch verständlich wäre. Aber grade zum Ende hin tat er mir fast leid und ich konnte mit ihm mitfühlen.
Warum Interessant: Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden, als ich dann den Klappentext gelesen habe wollte ich es unbedingt lesen da es mal nach was anderem klingt.
Fazit: Alles in allem finde ich ist es ein gelungenes Buch. Es ist zwar kein Highlight jedoch würde ich es trotzdem weiter empfehlen da es mir sehr gut gefallen hat. Ich würde es eher jüngeren Lesern empfehlen.
Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Durch dieses bin ich überhaupt erst auf das Buch aufmerksam geworden. Ich finde es spiegelt auch den Sommerlichen Vibe sehr gut wieder
Thema: Ich finde die Themen die dieses Buch behandelt sehr wichtig und sie werden eher selten behandelt. Es geht darum ob man einem Menschen der jemanden getötet hat dies verzeihen kann wenn er es selber bereut oder nicht. Und ob die Liebe und jemanden seit Jahren zu kennen ausreicht oder nicht.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen ich konnte es sehr schnell und flüssig lesen. Es war auch gut verständlich.
Figuren: Sonny- Am Anfang mochte ich Sonny sehr gerne, doch zum Ende hat sie sich immer mehr ins schlechte entwickelt. Was mich manchmal schon fast genervt hat.
Lou- Sie ist ein sehr starker Charakter. Ich konnte immer sehr gut mit ihr mitfühlen und sie hat auch normale Alltags Probleme wie jeder andere.
Hagen Bender- Am Anfang dachte ich das ich ihn Hassen würde, was bei der Vorgeschichte ja auch verständlich wäre. Aber grade zum Ende hin tat er mir fast leid und ich konnte mit ihm mitfühlen.
Warum Interessant: Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden, als ich dann den Klappentext gelesen habe wollte ich es unbedingt lesen da es mal nach was anderem klingt.
Fazit: Alles in allem finde ich ist es ein gelungenes Buch. Es ist zwar kein Highlight jedoch würde ich es trotzdem weiter empfehlen da es mir sehr gut gefallen hat. Ich würde es eher jüngeren Lesern empfehlen.