sehr bedrückend
"Rattensommer" von Juliane Pickel ist ein Jugendbuch. Jedoch ist es tatsächlich spannend und bedrückend genug, um auch Erwachsene auf dieses Buch aufmerksam zu machen, gerade Eltern von Jugendlichen, die sich gerade selbst finden müssen.
Sonny und Lou sind befreundet seit sie denken können und bislang kam da auch nichts zwischen die beiden.
Aber nun wird der Mann aus der Haft entlassen, der für den Tod von Sonnys Mutter verantwortlich war, 5 Jahre früher. Und die ganze schöne Atmosphäre zwischen den Mädchen wird zerstört. Sonnys Vater hat keinerlei Einfluss mehr auf seine Tochter, er ist in seiner Trauer gefangen.
Lou ist das "Ersatzkind" ihrer Eltern, nachdem die erste Tochter als Sternenkind zur Welt kam. Sie fühlt sich eben auch ersatzgeliebt.
Die Mädchen sind 16 Jahre, die eine liebt die andere, die andere trifft sich mit Jungen zum Selbstzweck?
Dan gerät eine Situation dermaßen außer Kontrolle, dass es fast schon wieder Menschenleben kostet.
Dieser Roman nimmt einen mit, automatisch liest man schneller, weil man nicht glauben kann oder will, was geschieht und doch konnte zumindest ich mich sehr gut in die Figuren reinversetzen. Wenn ich auch einige Verhaltensweisen für mich ausschließen würde, sind die beschriebenen Charaktere doch trotzdem nachvollziehbar.
Fazit: lohnt sich definit zu lesen!
Sonny und Lou sind befreundet seit sie denken können und bislang kam da auch nichts zwischen die beiden.
Aber nun wird der Mann aus der Haft entlassen, der für den Tod von Sonnys Mutter verantwortlich war, 5 Jahre früher. Und die ganze schöne Atmosphäre zwischen den Mädchen wird zerstört. Sonnys Vater hat keinerlei Einfluss mehr auf seine Tochter, er ist in seiner Trauer gefangen.
Lou ist das "Ersatzkind" ihrer Eltern, nachdem die erste Tochter als Sternenkind zur Welt kam. Sie fühlt sich eben auch ersatzgeliebt.
Die Mädchen sind 16 Jahre, die eine liebt die andere, die andere trifft sich mit Jungen zum Selbstzweck?
Dan gerät eine Situation dermaßen außer Kontrolle, dass es fast schon wieder Menschenleben kostet.
Dieser Roman nimmt einen mit, automatisch liest man schneller, weil man nicht glauben kann oder will, was geschieht und doch konnte zumindest ich mich sehr gut in die Figuren reinversetzen. Wenn ich auch einige Verhaltensweisen für mich ausschließen würde, sind die beschriebenen Charaktere doch trotzdem nachvollziehbar.
Fazit: lohnt sich definit zu lesen!