Innere Ruhe in den kalten Nächten
Das Cover von Rauhnächte – Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum von Tanja Suppinger ist harmonisch, beruhigend und lädt sofort dazu ein, innezuhalten. Es spiegelt perfekt die Verbindung zwischen Spiritualität, Achtsamkeit und Körperbewusstsein wider. Der Schreibstil ist klar, einfühlsam und inspirierend – man spürt, dass die Autorin sowohl Wissen als auch persönliche Erfahrung einfließen lässt. Schon in der Leseprobe entsteht eine wohltuende Atmosphäre, die Ruhe und Neugier zugleich weckt. Besonders spannend finde ich, wie Suppinger die alten Traditionen der Rauhnächte mit modernen Ansätzen zur Nervensystemregulation verbindet. Die 24 Übungen wirken praxisnah und laden dazu ein, die dunkle Jahreszeit als Zeit der Selbstreflexion und des inneren Wachstums zu nutzen. Ich möchte das Buch unbedingt weiterlesen, weil es nicht nur spirituell anregt, sondern auch konkrete Wege zeigt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – ein wunderbarer Begleiter für die stillen Tage zwischen den Jahren.