Tanja Suppiger hat hier einen wunderbaren Gegenpol zur hektischen Vorweihnachtszeit geschrieben. Das Buch lädt ein, in sich zu gehen, eine Rückschau auf die vergangenen Monate zu halten und sein Nervensystem in Gleichklang zu bringen. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin am Anfang des Buches das Nervensystem erklärt und so ein besseres Verständnis des eigenen Nervensystems geschaffen wird. Erst danach geht sie auf die Sperr- und Rauhnächte und deren Unterschiede ein.
Für jeden Tag hat sie spezielle Übungen ausgearbeitet, die für jeden geeignet sind. Gefallen hat mir auch, dass es keine strikten Anleitungen sind, sondern sanfte Empfehlungen, sich mit sich selbst mindestens einmal am Tag zu beschäftigen. Manche Atemübungen waren mir vom Yoga schon bekannt, was mir den Einstieg erleichtern wird. Ich werde die Übungen mit in meine Abendroutine einbauen und schauen, wie es mir dabei geht.
Ihr Schreibstil unterstreicht die sanften Übungen, das „geschehen lassen und beobachten“, was die Autorin immer wieder in den Fokus rückt.
Allerdings wird das Cover in meinen Augen dem Inhalt nicht gerecht. Es ist mir zu neutral gehalten. Ein winterliches Motiv wäre in meinen Augen passender gewesen.
Fazit: Das Buch ist in der heutigen hektischen Zeit eine wahre Wohltat und wird bei einigen meiner Freundinnen ganz sicher unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Für jeden Tag hat sie spezielle Übungen ausgearbeitet, die für jeden geeignet sind. Gefallen hat mir auch, dass es keine strikten Anleitungen sind, sondern sanfte Empfehlungen, sich mit sich selbst mindestens einmal am Tag zu beschäftigen. Manche Atemübungen waren mir vom Yoga schon bekannt, was mir den Einstieg erleichtern wird. Ich werde die Übungen mit in meine Abendroutine einbauen und schauen, wie es mir dabei geht.
Ihr Schreibstil unterstreicht die sanften Übungen, das „geschehen lassen und beobachten“, was die Autorin immer wieder in den Fokus rückt.
Allerdings wird das Cover in meinen Augen dem Inhalt nicht gerecht. Es ist mir zu neutral gehalten. Ein winterliches Motiv wäre in meinen Augen passender gewesen.
Fazit: Das Buch ist in der heutigen hektischen Zeit eine wahre Wohltat und wird bei einigen meiner Freundinnen ganz sicher unter dem Weihnachtsbaum liegen.