Respektvoller Umgang mit der Natur, sehr ansprechend gestaltet
Ich finde es großartig, dass sich immer mehr Kinderbücher dem Thema Achtsamkeit im Umgang mit unserer Natur widmen. Immerhin haben wir nur dieses eine Welt und es sollte doch in unser aller Interesse sein, sie zu erhalten. With that being said: Daher gilt mein erstes Lob für dieses Werk der Tatsache, dass man hier nicht nur ein reines Sachbuch erstellt hat à la 'welche Landschaftstypen gibt es', 'welche Tiere könnten dir unterwegs begegnen' etc., sondern dass auch Tipps miteingebunden worden sind, wie wir die Umwelt schützen = keine Spuren hinterlassen. --> Wichtig und richtig.
Ein weiteres Plus (insbesondere für mich als Planungsliebhaberin und Sicherheits- ... nun hätte ich beinahe "-Freak" angefügt, aber Sicherheits-Sympathiesantin klingt doch viel netter, oder?) sind die enthaltenen Infos, die ich als elementar erachte: Was gibt es zu bedenken in puncto Ausrüstung, Gefahrenvermeidung (z.B. sicherer Umgang mit Feuer).
Die bewusst nostalgisch angehauchten Illustrationen sowie die außergewöhnlichen Schriftarten machen - neben der offensichtlichen Liebe zum Erleben der Natur - den besonderen Reiz dieses Werkes aus. Schade, dass ich ausgerechnet in dieser Woche mein Herz bereits an zwei andere Kinderbücher verloren habe, für die ich gerne in den Lostopf hüpfen möchte, "Raus in die Natur" hat gerade einen Hauch zu viel Konkurrenz, ansonsten hätte ich hier sehr gerne mein Glück versucht.
Ein weiteres Plus (insbesondere für mich als Planungsliebhaberin und Sicherheits- ... nun hätte ich beinahe "-Freak" angefügt, aber Sicherheits-Sympathiesantin klingt doch viel netter, oder?) sind die enthaltenen Infos, die ich als elementar erachte: Was gibt es zu bedenken in puncto Ausrüstung, Gefahrenvermeidung (z.B. sicherer Umgang mit Feuer).
Die bewusst nostalgisch angehauchten Illustrationen sowie die außergewöhnlichen Schriftarten machen - neben der offensichtlichen Liebe zum Erleben der Natur - den besonderen Reiz dieses Werkes aus. Schade, dass ich ausgerechnet in dieser Woche mein Herz bereits an zwei andere Kinderbücher verloren habe, für die ich gerne in den Lostopf hüpfen möchte, "Raus in die Natur" hat gerade einen Hauch zu viel Konkurrenz, ansonsten hätte ich hier sehr gerne mein Glück versucht.