Ode an die Natur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
entenmitfahrerin Avatar

Von

Dieses Buch liest sich wie eine Liebeserklärung an die Natur.
Es ist aufgeteilt in verschiedene Gebiete, in denen man Zeit in der Natur verbringen kann, zum Beispiel Küstenwege, Wiesen, Wälder, Wüsten, Berge und gleichzeitig wechseln sich in den Kapiteln noch wunderbare Infoseiten dazu ab, wie man sich in der Natur verhalten sollte, was es zum Wandern braucht, wie wir uns in der Natur zurechtfinden können, wie wir Feuer und Wasser nutzen können, wie wir mit Wetter zurechtkommen können, was wir in der Natur zu essen finden können. In allen Kapiteln wird auf die kleinen, feinen Dinge in der Natur und beim Wandern aufmerksam gemacht. Es wird hingewiesen, leiser zu gehen, langsam zu kauen, genau hinzufühlen, hinzuhören und achtsam mit sich und der Natur umzugehen.
Mir gefällt besonders der wunderschöne Stil, in dem die Bilder gezeichnet sind. Bild und Text stehen in einem tollen Verhältnis. Die Seiten wirken nicht überladen und Inhalt und Bild sind wunderbar stimmig. Ein einfach rundherum gelungenes Buch.