Spannung und Medienkritik optimal vereint
Anne Freytags Reality Show verspricht nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine augenöffnende, selbstreflektierende Anklage an das Medienverhalten aller Leser:innen.
Sofort fällt der außergewöhnliche Schreibstil auf, der neben den spannungsgeladenen Elementen, auch ruhige, fast poetische Momente Hand in Hand gehen lässt, ohne dass die Leser:innen darüber stolpern oder mit der Lektüre hadern.
Obwohl, wie bei vielen Thrillern, ein wichtiger Handlungspunkt vorweg genommen wird, um dann zu erzählen, wie es dazu kam, bleibt es für die Leser:innen spannend, da ihnen nicht zu viel und nicht zu wenig im Prolog gegeben wird - es ist genau die richtige Menge um sie für die nächsten 460 Seiten an das Buch zu fesseln.
Sofort fällt der außergewöhnliche Schreibstil auf, der neben den spannungsgeladenen Elementen, auch ruhige, fast poetische Momente Hand in Hand gehen lässt, ohne dass die Leser:innen darüber stolpern oder mit der Lektüre hadern.
Obwohl, wie bei vielen Thrillern, ein wichtiger Handlungspunkt vorweg genommen wird, um dann zu erzählen, wie es dazu kam, bleibt es für die Leser:innen spannend, da ihnen nicht zu viel und nicht zu wenig im Prolog gegeben wird - es ist genau die richtige Menge um sie für die nächsten 460 Seiten an das Buch zu fesseln.