Ehrlich und einfühlsam
Das Cover ist wirklich super süß gestaltet und ein richtiger Hingucker.
Aber auch die Handlung in Red Flags hat mich echt abgeholt. Sophie Jo schreibt super ehrlich, direkt und gleichzeitig total einfühlsam über toxische Beziehungen – nicht nur romantische, sondern auch in Freundschaften oder in der Familie. Es fühlt sich während dem Lesen einfach an, als würde dir eine gute Freundin ihre Erfahrungen erzählen und dich gleichzeitig wachrütteln.
Sie spricht über die kleinen Warnzeichen, die man oft übersieht oder schönredet. Dabei verurteilt sie jedoch nicht, sondern hilft einem eher, sich selbst besser zu verstehen und liebevoller mit sich umzugehen.
Jedoch hätte ich mir eventuell noch ein klein wenig mehr Reife bei den Charakteren gewünscht, sodass die Geschichte nicht allzu kindlich wirkt.
Das Buch ist nicht nur ein warnendes "Achtung, pass auf!", sondern vor allem auch: "Du verdienst mehr. Du darfst Grenzen setzen. Du darfst Nein sagen." Es hilft bestimmt einigen, Situationen aus der Vergangenheit klarer zu sehen – und es bestärkt einen darin, gesündere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Fazit:
Sehr lesenswert, vor allem wenn du dazu neigst, dich in Beziehungen selbst zu verlieren oder immer wieder an Menschen gerätst, die dir nicht guttun. Es ist wie ein liebevoller Reminder: Du bist nicht zu sensibel – du hast nur gelernt, dich kleinzumachen. Und das darf sich ändern.
Aber auch die Handlung in Red Flags hat mich echt abgeholt. Sophie Jo schreibt super ehrlich, direkt und gleichzeitig total einfühlsam über toxische Beziehungen – nicht nur romantische, sondern auch in Freundschaften oder in der Familie. Es fühlt sich während dem Lesen einfach an, als würde dir eine gute Freundin ihre Erfahrungen erzählen und dich gleichzeitig wachrütteln.
Sie spricht über die kleinen Warnzeichen, die man oft übersieht oder schönredet. Dabei verurteilt sie jedoch nicht, sondern hilft einem eher, sich selbst besser zu verstehen und liebevoller mit sich umzugehen.
Jedoch hätte ich mir eventuell noch ein klein wenig mehr Reife bei den Charakteren gewünscht, sodass die Geschichte nicht allzu kindlich wirkt.
Das Buch ist nicht nur ein warnendes "Achtung, pass auf!", sondern vor allem auch: "Du verdienst mehr. Du darfst Grenzen setzen. Du darfst Nein sagen." Es hilft bestimmt einigen, Situationen aus der Vergangenheit klarer zu sehen – und es bestärkt einen darin, gesündere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Fazit:
Sehr lesenswert, vor allem wenn du dazu neigst, dich in Beziehungen selbst zu verlieren oder immer wieder an Menschen gerätst, die dir nicht guttun. Es ist wie ein liebevoller Reminder: Du bist nicht zu sensibel – du hast nur gelernt, dich kleinzumachen. Und das darf sich ändern.