süße und originelle Romcom
„Red Flags“ ist ein Jugendbuch/ Liebesroman von Autorin Sophie Jo. „Was, wenn die falsche Person die richtige ist?“ lautet der Untertitel.
Mit einer coolen Zeichnung der beiden Protagonisten ist das Cover gestaltet und auch der Titel wird auf originelle Art in Szene gesetzt. So macht das Buch auf den ersten Blick neugierig auf den Inhalt.
Und darum geht es genau: Die 18-jährige Poppy hatte noch nie eine richtige Beziehung, da ihre Erwartungen an das männliche Geschlecht bisher immer enttäuscht wurden. Zu einem zweiten Date kommt es nie, da Poppy bei jedem Jungen eine Red Flag gefunden hat.
Auch bei Cam halten die Beziehungen nie lange, denn wenn es ernst werden könnte, ergreift der 18-Jährige lieber die Flucht.
Poppy wird von ihren Freundinnen aufgefordert, zumindest zwei Monate lang jemandem die Chance zu geben. Kurz darauf begegnet Poppy Cam im Bus und versucht sich auf ihn einzulassen. Dabei ahnt sie nicht, dass auch Cam durch Anraten seiner besten Freundin vorgenommen hat, dass er dieses Mal nicht derjenige sein wird, der Schluss macht.
Schon beim ersten Date sehen beide Red Flags, bei denen sie normalerweise sofort davonlaufen würden. Doch so einfach will keiner von beiden aufgeben und bald kommen auch schon echte Gefühle dazwischen…
Angenehm leichtfüßig und flüssig ist der Schreibstil von Autorin Sophie Jo und so habe ich als Leserin recht schnell in die Geschichte gefunden. Abwechslungsreich ist die Erzählweise, denn die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Poppy und Cam geschrieben. Beide Protagonisten habe ich beim Lesen mit ihren so ganz eigenen Charaktereigenschaften ins Herz geschlossen. Dank des Covers hatte ich auch gleich ein passendes Bild zu ihren jeweiligen Figuren vor Augen.
Die Romcom ist nicht nur romantisch geprägt, sondern auch unterhaltsam und witzig. Dies verspricht bereits der Klappentext. Es kommt zu allerhand Irrungen, Wirrungen und etwas Chaos. Dabei schafft es die Autorin die Geschichte bis zum Ende authentisch erscheinen zu lassen. Die klare Botschaft, dass man nicht vorschnell urteilen sollte und jeder eine zweite Chance verdient, wird dem Leser vermittelt.
Mein Fazit: „Red Flags“ ist definitiv eines meiner Highlights im Genre Jugendbuch/ Liebesroman diesen Jahres. Eine volle Empfehlung mit fünf Sternen! Eine süße und originelle Romcom.
Mit einer coolen Zeichnung der beiden Protagonisten ist das Cover gestaltet und auch der Titel wird auf originelle Art in Szene gesetzt. So macht das Buch auf den ersten Blick neugierig auf den Inhalt.
Und darum geht es genau: Die 18-jährige Poppy hatte noch nie eine richtige Beziehung, da ihre Erwartungen an das männliche Geschlecht bisher immer enttäuscht wurden. Zu einem zweiten Date kommt es nie, da Poppy bei jedem Jungen eine Red Flag gefunden hat.
Auch bei Cam halten die Beziehungen nie lange, denn wenn es ernst werden könnte, ergreift der 18-Jährige lieber die Flucht.
Poppy wird von ihren Freundinnen aufgefordert, zumindest zwei Monate lang jemandem die Chance zu geben. Kurz darauf begegnet Poppy Cam im Bus und versucht sich auf ihn einzulassen. Dabei ahnt sie nicht, dass auch Cam durch Anraten seiner besten Freundin vorgenommen hat, dass er dieses Mal nicht derjenige sein wird, der Schluss macht.
Schon beim ersten Date sehen beide Red Flags, bei denen sie normalerweise sofort davonlaufen würden. Doch so einfach will keiner von beiden aufgeben und bald kommen auch schon echte Gefühle dazwischen…
Angenehm leichtfüßig und flüssig ist der Schreibstil von Autorin Sophie Jo und so habe ich als Leserin recht schnell in die Geschichte gefunden. Abwechslungsreich ist die Erzählweise, denn die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Poppy und Cam geschrieben. Beide Protagonisten habe ich beim Lesen mit ihren so ganz eigenen Charaktereigenschaften ins Herz geschlossen. Dank des Covers hatte ich auch gleich ein passendes Bild zu ihren jeweiligen Figuren vor Augen.
Die Romcom ist nicht nur romantisch geprägt, sondern auch unterhaltsam und witzig. Dies verspricht bereits der Klappentext. Es kommt zu allerhand Irrungen, Wirrungen und etwas Chaos. Dabei schafft es die Autorin die Geschichte bis zum Ende authentisch erscheinen zu lassen. Die klare Botschaft, dass man nicht vorschnell urteilen sollte und jeder eine zweite Chance verdient, wird dem Leser vermittelt.
Mein Fazit: „Red Flags“ ist definitiv eines meiner Highlights im Genre Jugendbuch/ Liebesroman diesen Jahres. Eine volle Empfehlung mit fünf Sternen! Eine süße und originelle Romcom.