Arno Geiger mal historisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
singstar72 Avatar

Von

Hm, also mich lässt die Leseprobe auch ein Stück weit ratlos zurück. Im Klappentext war nämlich mit keinem Wort davon die Rede, dass es sich um einen historischen Stoff handelt, und auch die Einordnung des Verlages als "Literatur" scheint nicht zu stimmen. Es hätte "historischer Roman" heißen müssen! Dementsprechend war ich völlig verwirrt, als die Beschreibungen eine mittelalterliche Handlung andeuteten: eine Hebevorrichtung für einen mit 58 schon alten Mann, und einen Arzt, der vom Baden abrät... (??)

Die Atmosphäre insgesamt ist überaus quälend, aber vielleicht sollte das ja so sein? Karl, offensichtlich ist Karl der V. gemeint (auch das nirgendwo in der Ankündigung erwähnt), ist seines Lebens müde, langweilt sich, weiß sich nicht recht mit den Menschen um ihn herum zu beschäftigen. Der simple Vorgang des Bades dehnt sich unglaublich in die Länge, ebenso das Sitzen auf einem Stuhl. Karl ist krank, auch in der Seele.

Weil es Arno Geiger ist, gestehe ich dem Buch eine wohlwollende Absicht zu. bei fast jedem anderen Autor hätte ich die Leseprobe vermutlich sogar abgebrochen, weil es sich doch unglaublich zieht, und man einfach nicht weiß, wohin das Ganze führen soll.