Der König in uns
Eins sei vorausgeschickt: Ich habe fast alle bisherigen Romane von Arno Geiger gelesen und bin von seinen Stoffen sehr angetan. Nicht nur, dass der Autor in meiner Gegend beheimatet ist und darüber schreibt, was auch rings um mich geschieht. Es ist ebenfalls dieses Authentische in Stil und Erzählart von dem, was wichtig ist, das Malen in Worten, immer mit Spannung und Unterhaltung verbunden.
In diesem Sinn passt „Reise nach Loredo“ sehr gut dazu. Mit großer Wertschätzung beschreibt Geiger die Situation rings um den alten Herrn und diejenigen, welche auf seinen vorhersehbaren Tod warten. Alle außer einem Kind. Wer ein wenig nachdenkt, erkennt unschwer den König/die Königin in sich selbst und kann die Schritte der Einzelnen nachvollziehen.
Das Cover lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf sich, ist aber trotz der roten Farbe unspektakulär, jedoch geheimnisvoll und vielversprechend.
In diesem Sinn passt „Reise nach Loredo“ sehr gut dazu. Mit großer Wertschätzung beschreibt Geiger die Situation rings um den alten Herrn und diejenigen, welche auf seinen vorhersehbaren Tod warten. Alle außer einem Kind. Wer ein wenig nachdenkt, erkennt unschwer den König/die Königin in sich selbst und kann die Schritte der Einzelnen nachvollziehen.
Das Cover lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf sich, ist aber trotz der roten Farbe unspektakulär, jedoch geheimnisvoll und vielversprechend.