Geiger kann Großes vollbringen
Dass Armo Geiger schreiben kann, ist nichts Neues. Deshalb ist jeder neue Roman von ihm mehr als einen Blick wert. In dieser Geschichte, die der Autor im 16. Jahrhundert angesiedelt hat, geht es um einen ehemaligen König, der krank ist und auf sein Ende wartet. Dazu hat er sich zurückgezogen, langweilt sich und erwartet nichts mehr vom Leben. Dies erfährt der Leser früh im Rahmen der Leseprobe. Die Handlung verspricht eine Geschichte, in der Geiger etwas vom wahren Leben erzählt. Damit hat er mich bereits in „Drachenwand“ zutiefst berührt. Ich wünsche mir, dass auch dieser Roman dazu in der Lage ist.