Zeit der Besinnung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lesemonster1 Avatar

Von

Der fiktive ehemaligen König Karl, der im Jahre 1558 58 Jahren alt ist, hat sich in das Kloster von Yuste in Spanien zurück gezogen. Jetzt sucht er, mittlerweile auch sehr krank und extrem unbeweglich, nach einem Sinn in seinem Leben. Die Tage sind ausgefüllt mit einer gewissen Langeweile.
Sein Arzt, Henri Mathys, versuchte Karl von seiner Medizin zu überzeugen, aber Karl wusste genau was er nicht wollte.
Sein unehelicher Sohn Geronimo, der gerade 11 Jahre alt ist, trifft ihn zufällig im Garten. Er weiß nicht, dass Karl sein Vater ist. Die Beiden versuchen ein Gespräch miteinander. Nach einiger Zeit schlägt Geronimo Karl vor mit den Reittieren, einem Maulesel und einem Grauschimmel, nachts einfach zu verschwinden.
In der Reihe von Abenteuern, eröffnen sich Karl ganz neue Perspektiven auf Freundschaft, Liebe und Freiheit, die er so noch nie kennengelernt hatte. Diese Reise findet in seinen Träumen statt. In der Begegnung mit diesen verschieden Menschen bekommt er Antworten auf seine Gedanken.
Auf dieser fantasierten Reisetriff Geronimo Angelita. Sie ist eine Cagots, eine geächtete, teilweise verfolgte Minderheit der damaligen Zeit.
Der Roman war für mich sehr befremdlich, ich konnte mit all den Personen nicht warm werden. Ein Reinversetzen in die damalige Zeit fiel mir schwer. Gedanken und Gefühle der Menschen kamen nicht bei mir an. Es entsprach leider überhaupt nicht meinen Lesegeschmack.