zu persönlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
onepoundofbacon Avatar

Von

Ich bin zwiegespalten was dieses Buch angeht: es ist gut zu lesen und einige der Konzepte habe ich als interessant gefunden und mir Notizen dazu gemacht. Der Aufbau ist gut und es gibt sogar praktische Aspekte, wobei ich sagen muss, dass ich diese nie im Buch mache, da sich eine reguläre Buchbindung einfach nicht zum Schreiben eignet und ich generell nicht in Bücher schreiben will.
Allerdings wirkt es trotz der schlanken 288 Seiten eher aufgeblasen und könnte gestrafft werden. Die Autorin hat sich das Thema vor allem erschlossen und zur Herzenssache erkoren, da sie durch ihren beeinträchtigten Sohn "live" erleben konnte, was Förderung in einem Menschen bewirken kann. Das ist super und schön, aber für meinen Geschmack kommt sie zu häufig darauf zurück, weshalb das ganze Buch im Nachhinein eher anekdotisch und nicht wissenschaftlich wirkt. Außerdem komme ich bei dem sehr positiv gestimmten "you can do it if you try" nicht umhin zu denken, dass das für viele Menschen nicht so funktionieren wird, auch wenn sie das gesagt noch so gut umsetzen.

Hätte mir wirklich gewünscht, dass die Autorin sachlicher bleibt, aber das ist sicher ein hochsensibles und für sie hocherfreuliches persönliches Anliegen, das für mich leider nicht in die Sparte des Buchs passt.