Ein erschreckend realistischer Thriller mit Sogwirkung
Schon das knallgelbe Cover zieht sofort alle Blicke auf sich – modern, auffällig und ein echter Hingucker im Regal. Es macht neugierig und passt erstaunlich gut zur Thematik des Buches: Warnung, Alarm, Ausnahmezustand.
Schon nach dem ersten Abschnitt war klar: Dieser Thriller packt einen sofort. Die Geschichte beginnt im Oktober 2024 – mit einem Szenario, das erschreckend real wirkt. Ein angeblich entführtes Flugzeug über München, US-Streitkräfte in Alarmbereitschaft, und überall auf der Welt kursieren täuschend echte Fake News. Wer hier noch der Wahrheit trauen kann, bleibt lange unklar – und genau das macht den Reiz aus.
Im Mittelpunkt steht Superintendent Valentine O’Brien, der inmitten des digitalen Chaos seine Schwester sucht. Seine Reise quer durch ein destabilisiertes Europa wirkt wie ein Wettlauf gegen die Zeit – und zugleich wie ein sehr persönlicher Kampf. Die Verbindung von globaler Bedrohung und privatem Schicksal macht die Story emotional greifbar.
Besonders faszinierend ist das Szenario rund um gefälschte Stimmen und Videos – so realistisch beschrieben, dass man sich fragt, wie nah wir dieser Zukunft tatsächlich schon sind. Der Roman verbindet Spannung, aktuelle Themen und emotionale Tiefe – ideal für alle, die intelligente Thriller mit gesellschaftlichem Tiefgang mögen.
Schon nach dem ersten Abschnitt war klar: Dieser Thriller packt einen sofort. Die Geschichte beginnt im Oktober 2024 – mit einem Szenario, das erschreckend real wirkt. Ein angeblich entführtes Flugzeug über München, US-Streitkräfte in Alarmbereitschaft, und überall auf der Welt kursieren täuschend echte Fake News. Wer hier noch der Wahrheit trauen kann, bleibt lange unklar – und genau das macht den Reiz aus.
Im Mittelpunkt steht Superintendent Valentine O’Brien, der inmitten des digitalen Chaos seine Schwester sucht. Seine Reise quer durch ein destabilisiertes Europa wirkt wie ein Wettlauf gegen die Zeit – und zugleich wie ein sehr persönlicher Kampf. Die Verbindung von globaler Bedrohung und privatem Schicksal macht die Story emotional greifbar.
Besonders faszinierend ist das Szenario rund um gefälschte Stimmen und Videos – so realistisch beschrieben, dass man sich fragt, wie nah wir dieser Zukunft tatsächlich schon sind. Der Roman verbindet Spannung, aktuelle Themen und emotionale Tiefe – ideal für alle, die intelligente Thriller mit gesellschaftlichem Tiefgang mögen.