Wenn es immer schwieriger wird, den Unterschied zwischen Real und Fake zu erkennen
Der Autor Peter Grandel greift hier ein Thema auf, welches aktueller nicht sein könnte. Wir leben heute schon in einer Welt, in der sich niemand sicher sein kann, ob die veröffentlichten News echt oder fake sind. Täuschungen werden immer raffinierter und krimineller, auch der normale Bürger wird ständig herausgefordert, Informationen zu hinterfragen und nicht allem und allen zu trauen. Das ist schon jetzt eine erschreckende Entwicklung, die sich immer mehr fortsetzt und in einer Abwärtsspirale zu entgleiten droht.
Reset beginnt mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung in Deutschland und der internationalen Terrorismusabwehr. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es sich hier um gründlich recherchierte Fakten der Abläufe handelt und es ist schon erschreckend genug, wieviele sogenannte Alpha-Srambles zur Abwehr einer potentiellen Bedrohung im Luftraum pro Jahr durchgeführt werden. Was sich wie eine spannende Top Gun-Szene über Deutschland liest, ist wahrscheinlich gar nicht so weit weggeholt.
Der Schreibstil von Grandel gefällt mir sehr gut, denn es geht ohne ellenlangen Prolong sehr schnell ans Eingemachte und man findet sich als Leser schnell mitten in einer spannenden Szene wieder. Die vielen Namen und Abkürzungen aus dem Flug- und Militärjargon hat man bestimmt schnell intus.
Ich würde sehr gerne mehr über die "Tragödie in drei Akten" lesen und erfahren, wie diese Story weitergeht!
Reset beginnt mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung in Deutschland und der internationalen Terrorismusabwehr. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es sich hier um gründlich recherchierte Fakten der Abläufe handelt und es ist schon erschreckend genug, wieviele sogenannte Alpha-Srambles zur Abwehr einer potentiellen Bedrohung im Luftraum pro Jahr durchgeführt werden. Was sich wie eine spannende Top Gun-Szene über Deutschland liest, ist wahrscheinlich gar nicht so weit weggeholt.
Der Schreibstil von Grandel gefällt mir sehr gut, denn es geht ohne ellenlangen Prolong sehr schnell ans Eingemachte und man findet sich als Leser schnell mitten in einer spannenden Szene wieder. Die vielen Namen und Abkürzungen aus dem Flug- und Militärjargon hat man bestimmt schnell intus.
Ich würde sehr gerne mehr über die "Tragödie in drei Akten" lesen und erfahren, wie diese Story weitergeht!