Fake News

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ulgu1978 Avatar

Von

Das auffällige Cover hat mich neugierig auf dieses Buch gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
Was passiert, wenn die Welt mit Fake News überrollt wird? Wenn man keiner Nachricht, keinem Video, keinem Telefonat mehr vertrauen kann. Irreale Situationen erscheinen plötzlich real.
Peter Grandl erzählt in "Reset" was passieren könnte, wenn man keiner digital erstellten Mitteilung vertrauen kann und auch nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen kann.
Schon die ersten Seiten lassen den Leser nicht los. Es beginnt damit, dass ein ziviles Passagierflugzeug von einem Piloten der deutschen Luftwaffe aufgrund von Falschmeldungen abgeschossen wird. Und dies ist nur der Beginn von weltumspannenden Falschmeldungen, die die Welt in ein Chaos stürzen, aus dem es scheinbar kein Zurück gibt.
Und doch kommen ein paar Experten zusammen, um einen Weg aus dieser Misere zu finden. Besonders drei Frauen lassen sich trotz Rückschlägen und widriger Umstände nicht beirren, ihr Ziel, zu einem normalen Leben zurückzufinden, zu erreichen: Seiko Ito, Camille Milloz und Jill Jones. Diese drei Frauen und ihre Mitstreiter arbeiten mit Fachkompetenz, Willensstärke und Überzeugungskraft daran,das Chaosknäuel zu entwirren. In die unterschiedlichen Charaktere kann sich der Leser gut hineinversetzen und es wundert nicht, dass sich eine Zusammenarbeit zwischen Seiko Ito und Camille Milloz anfangs schwierig gestaltet.
Peter Grandl versteht es gekonnt, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Kann ein Reset gelingen und wird es den gewünschten Erfolg bringen?
Alles in allem ein Buch über ein Szenario, das hoffentlich nie eintreten wird. Ein aufregender, interessanter Thriller, der zum Ende etwas unglaubwürdig und merkwürdig daher kommt. Dies tut dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch. Verdiente fünf Sterne von mir.