Goethe trifft KI

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frankenfrosch Avatar

Von

Nach der Lektüre von Peter Grandls 'Reset', musste ich erst einmal tief durchatmen. Wow, was für eine Idee, was für eine Spannung - und, wer weiß, was die Zukunft für uns noch bereit hält. Peter Grandl spielt in 'Reset' mit dem Gedanken, was passiert, wenn eine künstliche Intelligenz geschaffen werden kann, die die komplette digitale Welt übernimmt und die Menschheit mit Fakenews beeinflusst. Wie lange würde es dauern, bis man merkt, was wirklich passiert und anfängt kritisch zu hinterfragen? Aber vor allem, was geht bzw funktioniert in unserer technisierten Welt noch, wenn auf Digitalität verzichtet werden muss. In Zeiten, in denen gerade 'künstliche Intelligenz' scheinbar das Non plus ultra ist, wirft dieser Roman doch berechtigte Fragen auf. Ein fulminanter Roman, der sicherlich sowohl Technikbegeisterte, als auch Thrillerliebhaber auf ihre Kosten kommen lässt. Der neben der knisternden Spannung (am Besten alle Termine absagen und sich mit dem Buch einsperren), aber durchaus kritische Ansätze zeigt. Vielleicht sollte man das ein oder andere Mal eine Nachricht hinterfragen? Sich vielleicht auch an alte Methoden der Kommunikation erinnern? Wer hat noch Brieffreundschaften? Wer liest noch Papierzeitungen oder kauft ein Bahnticket am Schalter? Wie komme ich an Bargeld, wenn es nur noch Bankautomaten gibt? Wer schafft es sein Handy einmal für ein ganzes Wochenende nicht anzurühren? 'Reset' stellt - Achtung: Wortwitz - Peter Grandls Turmschatten, meiner Meinung nach, in den Schatten und ist für mich einer der besten Thriller dieses Jahres.