Große Leseempfehlung
Was wäre wenn über Deutschland ein Passagierflugzeug von Terroristen entführt wird? Und was wäre wenn dies zu tödlichen Konsequenzen führt, es letztendlich aber alles nur ein Deepfake war?
So ist die Situation in diesem Buch. Die ganze Welt wird von Fakenews beherrscht, alles was digital ist wird unglaubwürdig. Es geht zurück von der digitalen Globalisierung zu handgeschriebenen Briefen und direkter Kommunikation.
Dieser Thriller hat mir von der ersten Seite an den Atem geraubt. Der Plot erscheint auf den ersten Blick fiktiv und konstruiert, aber immer schneller stellt sich heraus, dass diese Fiktion genauso eintreten könnte. In atemberaubender Geschwindigkeit lässt Peter Grandl uns an diesem Gedankenspiel und der neu gewonnenen Realität teilhaben. Die Frage nach dem wie aufhalten ist mindestens genauso spannend wie die Frage nach dem Warum. Ganz große Leseempfehlung!
So ist die Situation in diesem Buch. Die ganze Welt wird von Fakenews beherrscht, alles was digital ist wird unglaubwürdig. Es geht zurück von der digitalen Globalisierung zu handgeschriebenen Briefen und direkter Kommunikation.
Dieser Thriller hat mir von der ersten Seite an den Atem geraubt. Der Plot erscheint auf den ersten Blick fiktiv und konstruiert, aber immer schneller stellt sich heraus, dass diese Fiktion genauso eintreten könnte. In atemberaubender Geschwindigkeit lässt Peter Grandl uns an diesem Gedankenspiel und der neu gewonnenen Realität teilhaben. Die Frage nach dem wie aufhalten ist mindestens genauso spannend wie die Frage nach dem Warum. Ganz große Leseempfehlung!