KI oder Realität
In München wird ein angeblich von Terroristen entführtes Flugzeug auf dem Landeanflug von den alarmierten Abfangjägern abgeschossen. Über 100 sinnlose Tote und überall nehmen die Fake News rasant zu. Die moderne digitale Welt gerät an den Rande des Chaos. Eine Gruppe hochrangiger Wissenschaftler und Antiterroreinheiten beraten an hochgesicherten Orten und werden doch zum Opfer des digitalen Zusammenbruchs. Bei der renommierten New York Times besinnt sich die ehemalige Chefin auf analoge Kommunikationsmittel. So entsteht mit den altbekannten analogen Telefonen, Schreibmaschinen und Funkanlagen eine neue Zeitung. Als einzige Chance wird ein weltweiter Reset in Erwägung gezogen zeitgleich den Stecker zu ziehen um so den Virus zu elimenieren.
Es bedarf vieler Personen und persönlicher Schicksale für diesen Roman der in einer nicht allzuweit entfernten Zeit angesiedelt ist und ein erschreckendes Bild der Übermacht der künstlichen Intelligenz wirft. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend und dramatisch und man vermag es kaum aus der Hand zu legen und am Ende ist man froh, dass alles nur ein Roman ist. Das Cover ist auf alle Fälle ein Blickfang mit dem alarmgelben Hintergrund mit den roten Knopf.
Es bedarf vieler Personen und persönlicher Schicksale für diesen Roman der in einer nicht allzuweit entfernten Zeit angesiedelt ist und ein erschreckendes Bild der Übermacht der künstlichen Intelligenz wirft. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend und dramatisch und man vermag es kaum aus der Hand zu legen und am Ende ist man froh, dass alles nur ein Roman ist. Das Cover ist auf alle Fälle ein Blickfang mit dem alarmgelben Hintergrund mit den roten Knopf.