Realität oder Fake News?
Im Herbst 2024 wird ein entführtes Passagierflugzeug über München abgeschossen. Daraufhin verfälschen Deepfakes und manipulierte Nachrichten die globale Kommunikation. Der Ermittler Valentine O’Brien wird nach Deutschland geschickt um den Ursprung dieser digitalen Krise aufzudecken und seine verschwundene Schwester zu finden.
Grandl schreibt trotz der anspruchsvollen Themen klar und flüssig. Gerade am Anfang muss man als Lesender aber dran bleiben, da viele Figuren, Schauplätze und Abkürzungen zunächst überfordern können. Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel halten das Tempo hoch, zerreißen den Handlungsfaden aber an manchen Stellen.
Die Figuren sind zweckmäßig und gut unterscheidbar, sind dabei aber schwer zu greifen. Nur Valentine O’Brien wirkt als Haupftfigur nahbar und nachvollziehbar. Die Frauenfiguren sind überraschend stark und glaubwürdig dargestellt.
Die Nähe zur Realität ist erschreckend. Themen wie künstliche Intelligenz, Deepfakes, Desinformation und unsere Abhängigkeit von digitaler Infrastruktur werden beklemmend aktuell dargestellt. Der Kontrast zu alten Technologien wie dem Amateurfunk macht nachdenklich.
Insgesamt ist "Reset" ein anspruchsvoller und aktueller Thriller. Die Veranschaulichung des Themas durch ein schreckliches Szenario ist sehr gelungen. Wenn man nach dem herausfordernden Einstieg in die Handlung gefunden hat, lohnt sich die Geschichte wirklich.
Grandl schreibt trotz der anspruchsvollen Themen klar und flüssig. Gerade am Anfang muss man als Lesender aber dran bleiben, da viele Figuren, Schauplätze und Abkürzungen zunächst überfordern können. Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel halten das Tempo hoch, zerreißen den Handlungsfaden aber an manchen Stellen.
Die Figuren sind zweckmäßig und gut unterscheidbar, sind dabei aber schwer zu greifen. Nur Valentine O’Brien wirkt als Haupftfigur nahbar und nachvollziehbar. Die Frauenfiguren sind überraschend stark und glaubwürdig dargestellt.
Die Nähe zur Realität ist erschreckend. Themen wie künstliche Intelligenz, Deepfakes, Desinformation und unsere Abhängigkeit von digitaler Infrastruktur werden beklemmend aktuell dargestellt. Der Kontrast zu alten Technologien wie dem Amateurfunk macht nachdenklich.
Insgesamt ist "Reset" ein anspruchsvoller und aktueller Thriller. Die Veranschaulichung des Themas durch ein schreckliches Szenario ist sehr gelungen. Wenn man nach dem herausfordernden Einstieg in die Handlung gefunden hat, lohnt sich die Geschichte wirklich.