Spannendes Buch über KI und Manipulation, das zum Nachdenken anregt und fesselnd geschrieben ist.
Reset ist ein faszinierendes und hochaktuelles Buch, das den Leser sofort in seinen Bann zieht. Der Einstieg ist äußerst gelungen – man ist direkt mitten im Geschehen und spürt die Spannung von der ersten Seite an. Die Handlung entwickelt sich sowohl zu Beginn als auch gegen Ende sehr dynamisch, während der Mittelteil durch ruhigere, persönliche Szenen besticht, die den Figuren mehr Tiefe verleihen.
Besonders beeindruckend ist die realistische Darstellung der Orte und Personen, die es dem Leser leicht macht, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Der Autor hat viel Hintergrundwissen einfließen lassen, was die Szenen noch lebendiger macht und die Geschichte glaubwürdig erscheinen lässt.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Vielzahl an Protagonisten, die am Anfang den Überblick erschweren kann. Dennoch trägt dies zur Komplexität und Tiefe der Handlung bei.
Das Buch greift aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Deepfakes und Informationsmanipulation auf – Themen, die nicht nur hochaktuell, sondern auch ziemlich beunruhigend sind. Es zeigt, dass Technologien sowohl Fluch als auch Segen sein können, und regt zum Nachdenken an.
Das Cover passt perfekt zur Story und unterstreicht die Atmosphäre des Buches.
Reset ist kein Buch für schnelle Leseratten, sondern fordert Konzentration und Aufmerksamkeit. Es ist spannend, gesellschaftlich relevant und bietet glaubwürdige Figuren, die den Leser zum Nachdenken bringen. Für alle, die sich für hochaktuelle Themen mit gesellschaftlichem Sprengstoff interessieren, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung.
Besonders beeindruckend ist die realistische Darstellung der Orte und Personen, die es dem Leser leicht macht, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Der Autor hat viel Hintergrundwissen einfließen lassen, was die Szenen noch lebendiger macht und die Geschichte glaubwürdig erscheinen lässt.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Vielzahl an Protagonisten, die am Anfang den Überblick erschweren kann. Dennoch trägt dies zur Komplexität und Tiefe der Handlung bei.
Das Buch greift aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Deepfakes und Informationsmanipulation auf – Themen, die nicht nur hochaktuell, sondern auch ziemlich beunruhigend sind. Es zeigt, dass Technologien sowohl Fluch als auch Segen sein können, und regt zum Nachdenken an.
Das Cover passt perfekt zur Story und unterstreicht die Atmosphäre des Buches.
Reset ist kein Buch für schnelle Leseratten, sondern fordert Konzentration und Aufmerksamkeit. Es ist spannend, gesellschaftlich relevant und bietet glaubwürdige Figuren, die den Leser zum Nachdenken bringen. Für alle, die sich für hochaktuelle Themen mit gesellschaftlichem Sprengstoff interessieren, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung.