Toller Thriller! Gesellschaftlich und politisch hoch aktuell!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
newbooklover24 Avatar

Von

Für viele gehört es dazu morgens als erstes auf dem Handy die Nachrichten zu lesen oder den Abend mit einer Nachrichtensendung vor dem Fernseht einzuläuten. Wir verlassen uns darauf, dass dort seriöse Fakten präsentiert werden, aber was, wenn dem nicht mehr so ist? Woher wissen wir, ob die Bilder aus anderen Ländern und die Videos von anderen Personen echt oder gefälscht sind?

Genau dieses Szenario, in dem die Welt von Fake News überschwemmt wird, bildet die Grundlage der Geschichte in »Reset«. Zur Bekämpfung der Fake News bildet Interpol eine Cyber Crime Task Force aus internationalen Experten. Aus der Perspektive einiger dieser Experten wird man durch die Geschichte geführt und besucht Schauplätze in Deutschland, Frankreich, Japan und den USA.

Was als „einfache“ Entführung eines Flugzeuges beginnt, wird innerhalb der ersten Kapitel zu so viel mehr. Es werden weitere Personen aus verschiedenen internationalen Behörden vorgestellt, wobei das erstmal viele Personen und Namen sind (hier erweist sich die Personenübersicht vorne im Buch als äußerst nützlich), und alle haben mit den Auswirkungen der gefälschten Nachrichten zu kämpfen.

Die Stimmung ist wirklich bedrückend und man versteht, wie abhängig wir von der digitalen Technik sind. Dabei schaffen es die Charaktere aber auch immer wieder die Stimmung aufzulockern, was sowohl der Moral der Menschen im Buch als auch für die Lesenden sehr angenehm ist.

Für mich war die Thematik in diesem Buch wirklich spannend gewählt und unfassbar gut recherchiert und dargestellt. Ich habe die Beklemmung und Hilflosigkeit der Personen gespürt, aber auch den Zusammenhalt. Gleichzeitig tut es unglaublich gut, sich daran zu erinnern, dass viele Dinge früher auch mit weniger Technik gut funktioniert haben und, welchen (oft negativen) Einfluss Smartphones auf die Begegnungen zwischen Menschen haben.

Leider ist das Szenario viel zu realistisch, um es als Dystopie einzuordnen, womit es für mich ungefähr auf einer Stufe mit „Die Farm der Tiere“ steht.
Der Lesefluss war toll und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Auch der Spannungsaufbau hatte für mich genau das richtige Tempo und die meisten Wendungen haben mich kalt erwischt! Für mich auf jeden Fall ein Highlight, dass ich weiterempfehlen werde!