Praktisches Workbook
Ich beschäftige mich gerne mit der psychischen und seelischen Gesundheit und war daher sehr an dem Buch interessiert.
Das Cover, die Haptik und die Farbauswahl gefallen mir sehr und tragen dazu bei, dass man es gerne in die Hand nimmt und sich damit beschäftigt. Es gibt informative Texte zu den Kapiteln und tolle Übungen die man in den Alltag einbauen kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass im Buch Platz für Aufgaben und dazugehörige Gedanken ist. Ich hatte immer Textmarker und einen Kugelschreiber zur Hand und das Buch wie ein „Workbook“ gehandhabt. Dadurch fiel es mir leicht, dranzubleiben und das Buch „durchzuarbeiten“.
Besonders die Kapitel Körper: Akzeptanz & Selbstliebe und Emotionaler Hunger haben mir gut gefallen. Auch mit fällt es nicht immer leicht, meinen Körper zu lieben, mich geborgen zu fühlen und das Alleinsein zu akzeptieren. Dafür haben mir diese Kapitel ein neues Verständnis vermittelt und Möglichkeiten, mit negativen Gefühlen umzugehen. Da ich vor ein paar Monaten die Pille abgesetzt habe, fand ich das Kapitel Women Code ebenfalls sehr informativ und schön, dass dieses Kapitel aufgenommen wurde. Auch als Frau kann man immer noch mehr über den Zyklus lernen und ich finde die Idee einiger anderen Rezensentinnen super, das Kapitel auch dem Partner zum lesen zu geben.
Aber bei aller schönen Optik und guter Lesbarkeit muss man sich im Endeffekt immer wieder dazu entscheiden, nach dem Buch zu greifen und sich mit der eigenen Psyche auseinanderzusetzen. Nur, wer für das Thema offen ist, wird auch eine Veränderung an sich bemerken. Daher empfehle ich, sich für das Buch wirklich Zeit zu nehmen und es in Ruhe zB im Urlaub durchzuarbeiten.
Das Cover, die Haptik und die Farbauswahl gefallen mir sehr und tragen dazu bei, dass man es gerne in die Hand nimmt und sich damit beschäftigt. Es gibt informative Texte zu den Kapiteln und tolle Übungen die man in den Alltag einbauen kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass im Buch Platz für Aufgaben und dazugehörige Gedanken ist. Ich hatte immer Textmarker und einen Kugelschreiber zur Hand und das Buch wie ein „Workbook“ gehandhabt. Dadurch fiel es mir leicht, dranzubleiben und das Buch „durchzuarbeiten“.
Besonders die Kapitel Körper: Akzeptanz & Selbstliebe und Emotionaler Hunger haben mir gut gefallen. Auch mit fällt es nicht immer leicht, meinen Körper zu lieben, mich geborgen zu fühlen und das Alleinsein zu akzeptieren. Dafür haben mir diese Kapitel ein neues Verständnis vermittelt und Möglichkeiten, mit negativen Gefühlen umzugehen. Da ich vor ein paar Monaten die Pille abgesetzt habe, fand ich das Kapitel Women Code ebenfalls sehr informativ und schön, dass dieses Kapitel aufgenommen wurde. Auch als Frau kann man immer noch mehr über den Zyklus lernen und ich finde die Idee einiger anderen Rezensentinnen super, das Kapitel auch dem Partner zum lesen zu geben.
Aber bei aller schönen Optik und guter Lesbarkeit muss man sich im Endeffekt immer wieder dazu entscheiden, nach dem Buch zu greifen und sich mit der eigenen Psyche auseinanderzusetzen. Nur, wer für das Thema offen ist, wird auch eine Veränderung an sich bemerken. Daher empfehle ich, sich für das Buch wirklich Zeit zu nehmen und es in Ruhe zB im Urlaub durchzuarbeiten.