Freunde fürs Leben
Ich habe das Buch zu lesen begonnen, ohne zu wissen, dass es einen 1. Band gibt. Die Fortsetzung zu „Schatten der Welt“ ist ein sehr lebendig, ereignisreich und temporeich geschriebener Roman, bei dem es keine Rolle spielt, ob man das 1. Buch gelesen hat. Man findet sich in der Geschichte und in den Charakteren sofort zurecht.
Die 3 Freunde Carl, Isi und Artur sind so unterschiedlich wie man nur sein kann. Trotzdem sind sie tief verbunden. Carl ist der Erzähler in ICHForm. Man fühlt sich ihm sofort nahe. Er ist Fotograf und Kameramann und hat nach seiner Zeit als Kriegsberichterstatter von Militär und Politik genug
Isi ist schrill, eine Schönheit, verdreht den Männern den Kopf und weiß das zu nutzen. Sie ist politische Aktivistin und begibt sich oft in Gefahr durch ihr verrücktes Handeln.
Artur ist überaus geschäftstüchtig, gründet zwielichtige Unternehmungen und betreibt ein Lokal, in dem sich die High Society die Klinke in die Hand gibt. Und er nützt diese Kontakte für seine eigenen Ziele aus.
Die Schicksale der 3 Freunde berühren und die Ereignisse werden so geschildert, dass der Spannungsfaden nie abreißt. Die Protagonisten sind einfühlsam und intensiv charakterisiert, die historischen Ereignisse hervorragend recherchiert.
Ein sehr gelungenes Zwischenkriegsdrama, in dem sich zeigt, wie sehr der Zusammenhalt der Freunde ihrem Leben Halt gibt in einer Zeit der Unsicherheit, der Armut und der Willkür.
Sehr lesenswert!