Gegensätze ziehen sich an
Ich bin selbst mit Geschichten wie Robin Hood aufgewachsen, daher macht es mich immer neugierig, wie solche Geschichten neu interpretiert werden. Und dieses Buch hat mich wirklich nicht enttäuscht.
Robin hat mich mehrfach zum Lachen gebracht, doch auch seine Zankereien mit Mary fand ich urkomisch. Ich fand es zudem bewundernswert, wie weit Robin bereit ist zu gehen, für die die er liebt. Doch auch seine Eltern fand ich witzig und habe mehrfach den Kopf über sie und ihr Kaufverhalten geschüttelt. Mary war mein Liebling des Buches, sie wirkt noch naiv und zugleich musste sie schnell erwachsen werden, weil das so von ihr erwartet wurde. Doch ich finde sowohl Robin als auch Mary sind an ihrer Begegnung und ihrem Abenteuer definitiv gewachsen. Und wie es am Ende so schön heißt: ich hoffe, das war nicht das Letzte der beiden!
Fazit: ein leichter Schreibstil und eine schnelle, aber sehr lustige Geschichte, dazu kommen immer mal wieder Schwarz-Weiß Illustrationen, die das Ganze etwas auflockern und Kinder mit in die Geschichte ziehen. Ich bin absolut zufrieden und vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen.
Robin hat mich mehrfach zum Lachen gebracht, doch auch seine Zankereien mit Mary fand ich urkomisch. Ich fand es zudem bewundernswert, wie weit Robin bereit ist zu gehen, für die die er liebt. Doch auch seine Eltern fand ich witzig und habe mehrfach den Kopf über sie und ihr Kaufverhalten geschüttelt. Mary war mein Liebling des Buches, sie wirkt noch naiv und zugleich musste sie schnell erwachsen werden, weil das so von ihr erwartet wurde. Doch ich finde sowohl Robin als auch Mary sind an ihrer Begegnung und ihrem Abenteuer definitiv gewachsen. Und wie es am Ende so schön heißt: ich hoffe, das war nicht das Letzte der beiden!
Fazit: ein leichter Schreibstil und eine schnelle, aber sehr lustige Geschichte, dazu kommen immer mal wieder Schwarz-Weiß Illustrationen, die das Ganze etwas auflockern und Kinder mit in die Geschichte ziehen. Ich bin absolut zufrieden und vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen.