Robin Hood
"Wir nehmen es den Reichen und schenken es den Armen" diese Aussage von Robin Hood zu Little John kennen wir doch eigentlich alle. Robin Hood sieht sich nicht als Dieb, sondern als derjenige der in Sachen Vermögen für Gerechtigkeit sorgt.
Und genau eben diese Thematik wird in dem Jugendbuch "Robin the Hood - Wie klaut man eine Stadt?" neu adaptiert. Unser Held oder auch unsere Heldin, da das hier nicht fest definiert wird und somit als beides gelesen werden kann.
Robin soll hier gemeinsam mit Mary eine Schneekugel klauen, um dadurch seine Stadt zu retten.
Das Buch ist der Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe und macht auch direkt Lust darauf noch mehr davon zu lesen. Mit 230 Seiten ist die Geschichte vor allem für junge Leser und Leserinnen nicht zu langwierig und wird auch durch die immer wiederkehrenden Comicelemente aufgelockert.
Und genau eben diese Thematik wird in dem Jugendbuch "Robin the Hood - Wie klaut man eine Stadt?" neu adaptiert. Unser Held oder auch unsere Heldin, da das hier nicht fest definiert wird und somit als beides gelesen werden kann.
Robin soll hier gemeinsam mit Mary eine Schneekugel klauen, um dadurch seine Stadt zu retten.
Das Buch ist der Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe und macht auch direkt Lust darauf noch mehr davon zu lesen. Mit 230 Seiten ist die Geschichte vor allem für junge Leser und Leserinnen nicht zu langwierig und wird auch durch die immer wiederkehrenden Comicelemente aufgelockert.