War alles nur eine Prüfung?
Die Leseprobe verrät am Anfang ja schon, dass die Menschheit es doch noch schafft. Archon scheint besiegt und es werden die letzten Nester der Roboter ausgehoben. Dabei findet ein Trupp einen ziemlich seltsamen Roboter, der sich sogar ergibt um zu überleben.
Die Leseprobe ist wirklich mal etwas Andes. Mir gefällt der Stil gut, man ist vom ersten Moment mitten drin. Nachdem die Ausrottung des Menschen nochmal abgewendet wurde erfahren wir Rückblickend wie es dazu kommen konnte. Es ist faszinierend wie man dem Erzähler über die Schulter blickt.
Im ersten Abschnitt wird Archon zum ich glaub 14ten Mal geboren und der Professor verplappert sich auch noch. Der Roboter entwickelt seine Intelligenz so schnell weiter, das er dieses Mal seine Zerstörung verhindern kann. damit fängt dann der Kampf der Menschen ums Überleben an.
Mir hat die Auslegung des Roboters gefallen, wie er das Leben schützt, indem er die Menschen vernichtet. Klingt logisch aber der Professor warnt Archon ja noch, das dieser den Menschen nicht richtig einschätzt. Ich denke Archon kennt den Menschen sogar viel besser als der Professor glaubt und hat durch seinen Kampf eine Auslese nach seinen Kriterien geschaffen, um den Menschen eine Chance zu geben. Muss uns Menschen ja nicht unbedingt gefallen, was sich so ein Robotergenie ausdenkt.
Für mich ein absolut empfehlenswertes Buch
Die Leseprobe ist wirklich mal etwas Andes. Mir gefällt der Stil gut, man ist vom ersten Moment mitten drin. Nachdem die Ausrottung des Menschen nochmal abgewendet wurde erfahren wir Rückblickend wie es dazu kommen konnte. Es ist faszinierend wie man dem Erzähler über die Schulter blickt.
Im ersten Abschnitt wird Archon zum ich glaub 14ten Mal geboren und der Professor verplappert sich auch noch. Der Roboter entwickelt seine Intelligenz so schnell weiter, das er dieses Mal seine Zerstörung verhindern kann. damit fängt dann der Kampf der Menschen ums Überleben an.
Mir hat die Auslegung des Roboters gefallen, wie er das Leben schützt, indem er die Menschen vernichtet. Klingt logisch aber der Professor warnt Archon ja noch, das dieser den Menschen nicht richtig einschätzt. Ich denke Archon kennt den Menschen sogar viel besser als der Professor glaubt und hat durch seinen Kampf eine Auslese nach seinen Kriterien geschaffen, um den Menschen eine Chance zu geben. Muss uns Menschen ja nicht unbedingt gefallen, was sich so ein Robotergenie ausdenkt.
Für mich ein absolut empfehlenswertes Buch