Fachwissen für Kinder
Das KOSMOS Kinderbuch Roboter und KI von Beate Jost und Thorsten Leimbach überzeugt durch eine Fülle von Fakten und abwechslungsreiche Themen.
Roboter und KI sind aus unserem Leben heute nicht mehr wegzudenken, aber die meisten von uns kennen sich mit den Details der Technologien vermutlich nicht so gut aus. Umso besser, wenn es gute Kinderbücher gibt, die das Ganze kindgerecht aufbereitet erklären können – so lernen auch wir Erwachsenen noch etwas dabei. Egal, ob Nanotechnologie, Sprachroboter oder Prothesen, hier werden wirklich unheimlich viele Themen abgedeckt. Und da diese oft recht eng miteinander verknüpft sind, gibt es auf jeder Seite Hinweise, welchen Beitrag man als nächstes lesen könnte – je nachdem, welcher Aspekt des aktuellen Themas am meisten interessiert hat. Das kennt man aus Abenteuergeschichten aus der Kindheit und auch wenn es hier meiner Meinung nicht nötig wäre, bietet es doch ein Gefühl der Autonomie und Selbstbestimmung, was für Kinder ja nie verkehrt ist.
Gut gefallen hat mir die Auswahl der Themen und die Aufarbeitung der Informationen. Einen Stern Abzug gibt es allerdings für die doch sehr beladenen Seiten. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll und die Fülle der Informationen wirkt zunächst etwas erschlagend.
Abgesehen davon ein gelungenes Buch mit viel Fachwissen für kluge Köpfe.
Roboter und KI sind aus unserem Leben heute nicht mehr wegzudenken, aber die meisten von uns kennen sich mit den Details der Technologien vermutlich nicht so gut aus. Umso besser, wenn es gute Kinderbücher gibt, die das Ganze kindgerecht aufbereitet erklären können – so lernen auch wir Erwachsenen noch etwas dabei. Egal, ob Nanotechnologie, Sprachroboter oder Prothesen, hier werden wirklich unheimlich viele Themen abgedeckt. Und da diese oft recht eng miteinander verknüpft sind, gibt es auf jeder Seite Hinweise, welchen Beitrag man als nächstes lesen könnte – je nachdem, welcher Aspekt des aktuellen Themas am meisten interessiert hat. Das kennt man aus Abenteuergeschichten aus der Kindheit und auch wenn es hier meiner Meinung nicht nötig wäre, bietet es doch ein Gefühl der Autonomie und Selbstbestimmung, was für Kinder ja nie verkehrt ist.
Gut gefallen hat mir die Auswahl der Themen und die Aufarbeitung der Informationen. Einen Stern Abzug gibt es allerdings für die doch sehr beladenen Seiten. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll und die Fülle der Informationen wirkt zunächst etwas erschlagend.
Abgesehen davon ein gelungenes Buch mit viel Fachwissen für kluge Köpfe.