Kreuz und quer durchs Reich der Roboter
Roboter und KI sind ja zwei relativ neue Themen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene interessant sind und viel Wissenswertes zu bieten haben. Das neue Format SchlauFUX von Kosmos zu diesem Thema hat da insofern eine besondere Herangehensweise, als man selbst entdecken kann, was man gerade möchte. Jede Doppelseite ist eine abgeschlossene Einheit, die man sich nach Belieben zu Gemüte führen kann. Neben dem Haupttext gibt es Zusatzinfos oder besonders erstaunliche Anekdoten, die man aber auch überspringen und zu direkt zum nächsten Thema wechseln kann. Dafür wird dann auf diverse andere Themenbereiche mit den jeweiligen Seitenangaben verwiesen.
Insgesamt finde ich die Gestaltung aber auch nicht so viel anders als bei anderen vergleichbaren Kindersachbüchern, abgesehen von dem Hin- und Herblättern. Theoretisch könnte man das Buch auch einfach von vorn nach hinten durchlesen oder durchblättern und immer bei dem Thema reinlesen, das einen gerade anspricht. Das Blättern hat mich nicht direkt gestört, aber ich finde die Idee auch nicht gerade revolutionär.
Abgesehen davon finde ich aber, dass das Buch sehr umfassendes, teilweise komplexes Wissen ganz anschaulich herüberbringt. Der vordere Teil betrifft eher Roboter im weitesten Sinn und stieß bei uns auf reges Interesse bei den Kindern, während es weiter hinten mehr um KI, maschinelles Lernen usw. geht, was auch für mich sehr spannend war. Gerade von Begriffen wie neuronale Netze, überwachtes Lernen usw. habe ich immer gehört, habe mich aber noch nie weiter damit beschäftigt. Sie werden dann auch schön anschaulich mit Beispielen, so gut es bei solch komplexen Themen eben geht, erklärt.
Insgesamt ein gutes Buch zu dem Thema, das sich aber auch nicht grundlegend von anderen Sachbüchern unterscheidet.
Insgesamt finde ich die Gestaltung aber auch nicht so viel anders als bei anderen vergleichbaren Kindersachbüchern, abgesehen von dem Hin- und Herblättern. Theoretisch könnte man das Buch auch einfach von vorn nach hinten durchlesen oder durchblättern und immer bei dem Thema reinlesen, das einen gerade anspricht. Das Blättern hat mich nicht direkt gestört, aber ich finde die Idee auch nicht gerade revolutionär.
Abgesehen davon finde ich aber, dass das Buch sehr umfassendes, teilweise komplexes Wissen ganz anschaulich herüberbringt. Der vordere Teil betrifft eher Roboter im weitesten Sinn und stieß bei uns auf reges Interesse bei den Kindern, während es weiter hinten mehr um KI, maschinelles Lernen usw. geht, was auch für mich sehr spannend war. Gerade von Begriffen wie neuronale Netze, überwachtes Lernen usw. habe ich immer gehört, habe mich aber noch nie weiter damit beschäftigt. Sie werden dann auch schön anschaulich mit Beispielen, so gut es bei solch komplexen Themen eben geht, erklärt.
Insgesamt ein gutes Buch zu dem Thema, das sich aber auch nicht grundlegend von anderen Sachbüchern unterscheidet.