Macht Technik & KI für Kinder interaktiv greifbar

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
fin.de.fuchs Avatar

Von

"Kosmos SchlauFUX: Roboter und KI" von Thorsten Leimbach und Beate Jost ist ein Sachbuch, das Kindern ab etwa acht Jahren die Welt der Roboter und der Künstlichen Intelligenz näherbringt, und zwar auf eine Weise, die wirklich Spaß macht. Statt trockener Kapitel gibt es hier einen „Choose-Your-Own-Adventure“-Ansatz. Das bedeutet, dass man als Leser selbst entscheidet, was einen interessiert und wo man als Nächstes weiterliest. Kinder können also zwischen Themen hin und her springen und ihren eigenen Lesepfad erstellen. Das ist nicht nur motivierend, sondern fördert auch die Lesekompetenz und das Textverständnis. Pädagogisch ist das ein echter Pluspunkt, wie ich finde.

Inhaltlich deckt das Buch eine breite Palette ab: Roboter im Alltag, in der Industrie, im Weltraum, berühmte Film-Droiden, Drohnen, Mars-Rover und vieles mehr. Alles wird kindgerecht erklärt, mit Bildern, kurzen Texten und kleinen Infokästen. Besonders gelungen sind die „Superschlau“-Seiten, die vertiefende Infos bieten, und die Mitmachseiten, die zum Ausprobieren einladen. Der kleine Fuchs „SchlauFUX“ begleitet die Kinder dabei als freundlicher Wissensbegleiter. Das ist eine schöne Idee, die Seiten lebendiger und irgendwie auch niedlicher zu machen.

Was das Buch besonders macht, ist die Kombination aus spielerischem Zugang und ernsthafter Wissensvermittlung. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen: Thorsten Leimbach ist Jurymitglied bei Robotik-Wettbewerben wie dem RoboCup Junior und der FIRST® LEGO® League, Beate Jost engagiert sich besonders für die Förderung von Mädchen in der Technik. Diese Expertise merkt man dem Buch auch durchweg an. Das vermittelte Wissen ist fundiert, aber nie überfordernd.

Trotzdem gibt es ein paar Punkte, die man verbessern könnte. Manche Bilder wirken etwas beliebig oder sind nicht klar zugeordnet – da fragt man sich als Leser (und als Elternteil), ob das gezeigte Roboter-Modell echt ist oder nur eine Illustration. Auch wäre es schön gewesen, wenn das Buch noch stärker auf ethische Fragen rund um KI eingegangen wäre. Damit meine ich Fragen wie: "Können Roboter Gefühle haben?" oder "Was passiert, wenn KI Entscheidungen trifft?" Das wären spannende Denkanstöße für Kinder, die über das Technische hinausgehen.

Verglichen mit anderen Kindersachbüchern wirkt SchlauFUX: Roboter und KI noch ein Stück frischer, moderner und interaktiver. Es ist kein klassisches Nachschlagewerk, sondern eher ein Entdeckungsbuch, das Kinder aktiv einbindet. Das macht es besonders geeignet für Grundschulkinder, die gern selbst entscheiden, was sie lesen wollen – aber auch für ältere Kinder, die sich für Technik interessieren.

Mein Fazit: "Kosmos SchlauFUX: Roboter und KI" ist ein gelungenes Kindersachbuch, das Wissen über Zukunftstechnologien spannend und verständlich vermittelt. Es regt zum Nachdenken, Forschen und Weiterfragen an – und ist damit nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern ein echter Gewinn. Wer Lust hat, gemeinsam mit seinem Kind die Welt der Roboter zu entdecken, liegt mit diesem Buch goldrichtig.