tolle Freundschaftsgeschichte
Charly Hübner hat die Geschichte von Rocky Winterfeld - ziemlich neben der Spur eingelesen. Das Hörbuch hat eine Länge von 3 Stunden 33 Minuten und kann von Kindern ab 9 Jahren gut alleine gehört werden.
Der 11jährige Rocky vermisst seinen Freund Marek, der mit den Eltern zurück nach Polen gezogen ist. Sein Denken und Tun dreht sich viel um die gemeinsamen Erlebnisse mit Marek. Seine alleinerziehende Mutter Nancy versucht ihn, so gut es geht zu unterstützen und beschützen. Sie weiß nicht, wie sie Rocky beibringen soll, das Mareks Familie nun doch in Polen bleiben wird. Rocky hat dies jedoch schon herausbekommen und plant Marek und seine Eltern zur Rückkehr zur überreden.
Seine Lehrerin möchte mit Rocky und drei anderen Schülern zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Polen fahren, Nancy erlaubt dies nicht. Rocky fährt heimlich mit, er möchte so zu Marek gelangen um seinen Plan umzusetzen.
Im Laufe der Reise kommen sich die vier unterschiedlichen Schüler und Schülerinnen näher, sie erleben schräge und berührende Momente miteinander. Auf Rocky warten besondere Momente und Erkenntnisse, die er so nicht erwartet und geplant hat.
Marie Hüttner gelingt es eine plausible Entwicklung der Charaktere herauszuarbeiten. Die Emotionen der Kinder werden durch Charly Hübners Vortrag sehr gut hervorgehoben, besonders Rockys Eigenarten wirken authentisch. Ein toller Roadtrip, in dem es um Freundschaft, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft geht. Ich bin hier gerne als Hörer mitgereist. Vielleicht hören wir ja nochmal etwas von dieser Gruppe, ich würde mich freuen.
Der 11jährige Rocky vermisst seinen Freund Marek, der mit den Eltern zurück nach Polen gezogen ist. Sein Denken und Tun dreht sich viel um die gemeinsamen Erlebnisse mit Marek. Seine alleinerziehende Mutter Nancy versucht ihn, so gut es geht zu unterstützen und beschützen. Sie weiß nicht, wie sie Rocky beibringen soll, das Mareks Familie nun doch in Polen bleiben wird. Rocky hat dies jedoch schon herausbekommen und plant Marek und seine Eltern zur Rückkehr zur überreden.
Seine Lehrerin möchte mit Rocky und drei anderen Schülern zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Polen fahren, Nancy erlaubt dies nicht. Rocky fährt heimlich mit, er möchte so zu Marek gelangen um seinen Plan umzusetzen.
Im Laufe der Reise kommen sich die vier unterschiedlichen Schüler und Schülerinnen näher, sie erleben schräge und berührende Momente miteinander. Auf Rocky warten besondere Momente und Erkenntnisse, die er so nicht erwartet und geplant hat.
Marie Hüttner gelingt es eine plausible Entwicklung der Charaktere herauszuarbeiten. Die Emotionen der Kinder werden durch Charly Hübners Vortrag sehr gut hervorgehoben, besonders Rockys Eigenarten wirken authentisch. Ein toller Roadtrip, in dem es um Freundschaft, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft geht. Ich bin hier gerne als Hörer mitgereist. Vielleicht hören wir ja nochmal etwas von dieser Gruppe, ich würde mich freuen.