Magisches Abenteuer
In "Royal Institute of Magic" von Victor Kloss geht es um Ben, dessen Eltern seit einiger Zeit verschwunden sind. Gemeinsam mit Charlie, seinem besten Freund, begibt er sich auf eine Reise in die verborgenen Königreiche - Orte voller fantastischer Wesen und Magie. Der Frieden dort ist allerdings bedroht und Bens Familie scheint eine entscheidende Rolle zu spielen.
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut und passt gut zur Handlung. Der goldene Rahmen verleiht dem Buch quasi den letzten Schliff. Und auch fürs Bücherregal ist der Buchrrücken gut gelungen; die Reihenfolge ist sofort erkennbar.
Durch den personalen Erzähler wird dem Leser ermöglicht, eine schöne Nähe zum Geschehen aufzubauen und sich vor allem mit dem Protagonisten Ben, aber auch seinen beiden Freunden zu identifizieren.
Besonders gefällt mir das große Vertrauen, das Ben und Charlie ineinander haben, obwohl sie auf den ersten Blick ziemlich verschieden wirken.
Auch der Beziehungsaufbau zu Natalie und das gesamte Worldbuilding sind unfassbar gut und nachvollziehbar gelungen. Schön ist auch, dass schon der Prolog so fesselnd war und man am Ende des Buches ein wenig mehr dazu erfährt und Einblicke in die Hintergründe erhält.
Daher vergebe ich 5/5 ♥️ und eine klare Leseempfehlung für alle ab ca. 10 Jahren.
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut und passt gut zur Handlung. Der goldene Rahmen verleiht dem Buch quasi den letzten Schliff. Und auch fürs Bücherregal ist der Buchrrücken gut gelungen; die Reihenfolge ist sofort erkennbar.
Durch den personalen Erzähler wird dem Leser ermöglicht, eine schöne Nähe zum Geschehen aufzubauen und sich vor allem mit dem Protagonisten Ben, aber auch seinen beiden Freunden zu identifizieren.
Besonders gefällt mir das große Vertrauen, das Ben und Charlie ineinander haben, obwohl sie auf den ersten Blick ziemlich verschieden wirken.
Auch der Beziehungsaufbau zu Natalie und das gesamte Worldbuilding sind unfassbar gut und nachvollziehbar gelungen. Schön ist auch, dass schon der Prolog so fesselnd war und man am Ende des Buches ein wenig mehr dazu erfährt und Einblicke in die Hintergründe erhält.
Daher vergebe ich 5/5 ♥️ und eine klare Leseempfehlung für alle ab ca. 10 Jahren.