Eine bewegende Reise
In diesem Buch begleiten wir die Hauptprotagonistin, Marta, in ihrer Heimat Ungarn und ihrem Leben dort. Die Geschichte handelt von Familie, Freundschaft, Heimat und auch der eigenen Identität. Vergangenheit und Gegenwart liegen in dieser Geschichte nah beieinander und ergänzen sich toll!
Der Schreibstil ist sehr einfühlsam und bildreich, ohne zu blumig zu wirken. Man kann sich die Orte toll vorstellen und bekommt das Gefühl, selbst dort zu sein. Man wird in die Geschichte hineingezogen- auch, weil die Autorin es schafft, dass einem die Protagnisten sehr nah erscheinen und man sich wundervoll in sie hineinfühlen kann. Mir gefällt auch, wie vielschichtig die Protagonisten sind und dass sie sehr plastisch wirken.
Die etwas trübe Grundstimmung hat mich auch nicht gestört, nur manchmal hatte ich das Gefühl, dass sich die Geschichte etwas zieht. Ansonsten war es ein schönes und empfehlenswertes Leseerlebnis!
Der Schreibstil ist sehr einfühlsam und bildreich, ohne zu blumig zu wirken. Man kann sich die Orte toll vorstellen und bekommt das Gefühl, selbst dort zu sein. Man wird in die Geschichte hineingezogen- auch, weil die Autorin es schafft, dass einem die Protagnisten sehr nah erscheinen und man sich wundervoll in sie hineinfühlen kann. Mir gefällt auch, wie vielschichtig die Protagonisten sind und dass sie sehr plastisch wirken.
Die etwas trübe Grundstimmung hat mich auch nicht gestört, nur manchmal hatte ich das Gefühl, dass sich die Geschichte etwas zieht. Ansonsten war es ein schönes und empfehlenswertes Leseerlebnis!