Eine Welle an Emotionen
Es ist, als würde man am Strand stehen, die Füße im Wasser und den Wellen dabei zusehen, wie sie die Beine umspülen und den Sand darunter zurück ins Meer ziehen. Die Stimmung ist so treffend erfasst und mit den richtigen Worten aufgeschrieben, das ich sofort in den Text hineingezogen wurde.
Auch im Weiteren, wenn die Lebensgeschichte des Protagonisten erzählt wird, bleibt das Gefühl innerer Verbundenheit bestehen. Als Leser fühlt man mit.
Die Empfindungen schnüren die Kehle zu, lassen Tränen aufkommen oder Wut entstehen, wenn eine Figur dem eigenen Verständnis nach merkwürdig handelt.
Dem Meer kann sich nur derjenige entziehen, der der Berge liebt. Diese Weite, diese Luft und dieses Gefühl von Freiheit vermittelt das Meer, wenn man sich darauf einlässt.
Ein schöner Roman, der es versteht, diese Gefühle lebendig werden zu lassen.
Auch im Weiteren, wenn die Lebensgeschichte des Protagonisten erzählt wird, bleibt das Gefühl innerer Verbundenheit bestehen. Als Leser fühlt man mit.
Die Empfindungen schnüren die Kehle zu, lassen Tränen aufkommen oder Wut entstehen, wenn eine Figur dem eigenen Verständnis nach merkwürdig handelt.
Dem Meer kann sich nur derjenige entziehen, der der Berge liebt. Diese Weite, diese Luft und dieses Gefühl von Freiheit vermittelt das Meer, wenn man sich darauf einlässt.
Ein schöner Roman, der es versteht, diese Gefühle lebendig werden zu lassen.