Frankreich. Eine Insel. Nautische Fiktion. Familiengeheimnisse.
Schon beim Titel hat mein Herz einen kleinen Hüpfer gemacht – St. Malo! Frankreich! Und dann diese Atmosphäre… Eine Insel, umgeben von Meer und Erinnerung, durchzogen von einem Hauch salziger Melancholie. Genau mein Ding!
Die ersten Seiten haben mich sofort mitgerissen. Die Sprache hat etwas Windumtostes, Weiches – wie ein warmer Sommerabend an der bretonischen Küste, bei dem unter der Oberfläche etwas Unausgesprochenes lauert. Ich liebe dieses Setting: die Küste, das Rauschen, das Gefühl von Heimkehr – und zugleich Ungewissheit.
Und dann natürlich: ein Familiengeheimnis! Ich spüre schon jetzt, dass sich hier Schichten abtragen werden, alte Wunden aufbrechen, und dass die Geschichte tiefer geht, als sie anfangs scheint.
Dieses Buch bringt alles mit, was ich liebe: maritime Stimmung, emotionale Tiefe und das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen, in der Salz, Vergangenheit und Sehnsucht in der Luft liegen. Ich will mehr. Viel mehr. Dieses Buch ist wie gemacht für mich!
Die ersten Seiten haben mich sofort mitgerissen. Die Sprache hat etwas Windumtostes, Weiches – wie ein warmer Sommerabend an der bretonischen Küste, bei dem unter der Oberfläche etwas Unausgesprochenes lauert. Ich liebe dieses Setting: die Küste, das Rauschen, das Gefühl von Heimkehr – und zugleich Ungewissheit.
Und dann natürlich: ein Familiengeheimnis! Ich spüre schon jetzt, dass sich hier Schichten abtragen werden, alte Wunden aufbrechen, und dass die Geschichte tiefer geht, als sie anfangs scheint.
Dieses Buch bringt alles mit, was ich liebe: maritime Stimmung, emotionale Tiefe und das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen, in der Salz, Vergangenheit und Sehnsucht in der Luft liegen. Ich will mehr. Viel mehr. Dieses Buch ist wie gemacht für mich!