Rückkehr zu den Wurzeln
Die Bretagne und das Meer sind neben dem Protagoniste Yann de Kérambrun die "Hauptfiguren" des Romans von Hélène Gestern. Yann befindet sich beruflich und privat in einer Sackgasse und kehrt aus Paris, wo er an der Sorbonne lehrt, in die bretonische Heimat zurück. In St. Malo zieht er in das Anwesen der Familie. Gestern erzählt, wie Yann sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, mit dem Tod des geliebten Zwillingsbruders und dem konfliktbeladenen Verhältnis zu ihrem dominanten verstorbenen Vater.
Besonders berührt hat mich an den ersten Kapiteln des Buches, wie die Beschreibungen von Landschaft, Meer und Wind das Seelenleben der Hauptfigur spiegeln. Sehr stimmungsvoll! Ich bin gespann, wie es weitergeht.
Besonders berührt hat mich an den ersten Kapiteln des Buches, wie die Beschreibungen von Landschaft, Meer und Wind das Seelenleben der Hauptfigur spiegeln. Sehr stimmungsvoll! Ich bin gespann, wie es weitergeht.